Dein Suchergebnis zum Thema: man

„Kachelzählen hat mich irgendwann runtergezogen“ | Deutsche Triathlon Union

https://www.triathlondeutschland.de/eure-geschichten/elite-ak/kachelzaehlen-hat-mich-irgendwann-runtergezogen

2016 war Caroline Pohle (Leipzig) noch Schwimmerin, am Samstag (6. Juli) steht sie nun beim Rennen der World Triathlon Series (WTS) in Hamburg (14 Uhr, live im ZDF) an der Startlinie. Wir haben mit der 23-Jährigen über Kachelzählen, die Schwierigkeiten, etwas aufzugeben und über den Anteil ihres Papas am Sportartenwechsel gesprochen.
Man muss nicht so weit fliegen, die Zuschauer tun viel dafür, dass man sein Bestes

Mein erster Triathlon (26): Oli Büttel | Deutsche Triathlon Union

https://www.triathlondeutschland.de/eure-geschichten/mein-erster-triathlon/mein-erster-triathlon-26-oli-buettel

Wie war das noch damals? Wie ging es los? In unserer Serie „Mein erster Triathlon“ erzählen Profisportler, Altersklassen-Athleten oder Menschen, die beruflich mit Triathlon zu tun haben, von ihren Anfängen im Ausdauerdreikampf. Heute: Oliver Büttel (51). Oliver machte seinen ersten Triathlon, als die Sportart noch in den Kinderschuhen steckte.
Ich finde, man darf als Sohn auch einmal am Geburtstag des Vaters fehlen.

„Das wichtigste und tollste Rennen für uns“ | Deutsche Triathlon Union

https://www.triathlondeutschland.de/eure-geschichten/elite-ak/das-wichtigste-und-tollste-rennen-fuer-uns

Für Tim Hellwig (Saarbrücken) ist am Samstag ein ganz besonderer Tag: Der 21-Jährige startet beim Rennen der World Triathlon Series (WTS) in Hamburg über die Sprintdistanz (750m Schwimmen, 20km, Radfahren, 5km Laufen) erstmals in der weltweit höchsten Triathlon-Liga. Wir haben mit Hellwig über einen Sprung ins kalte Wasser am Ende eines heißen Sommers, große Schritte und entspannte Nächste vor wichtigen Rennen gesprochen.
Tommy Zaferes Irgendwann muss man diesen Schritt auch gehen.

Vize-Weltmeisterin Anne Haug startet in die Triathlonsaison | Deutsche Triathlon Union

https://www.triathlondeutschland.de/aktuelles/03-2013/vize-weltmeisterin-anne-haug-startet-die-triathlonsaison

Weltcup-Auftakt 2013 mit starkem Frauenfeld in Mooloolaba Es ist soweit. Keine geringere als Vize-Weltmeisterin Anne Haug (Bayreuth) bestreitet als erste Nationalkaderathletin der Deutschen Triathlon…
„Ich werde einhundert Prozent geben, wie man so schön sagt, und dann wird man sehen

Nina Eim: „Wir haben geübt, mit und gegen die Strömung sowie mit Strömung um Bojen zu schwimmen.“ | Deutsche Triathlon Union

https://www.triathlondeutschland.de/medien/pressemitteilungen/07-2024/nina-eim-wir-haben-geuebt-mit-und-gegen-die-stroemung-sowie-mit

Für Nina Eim sind die Olympischen Spiele in Paris das erste Großereignis unter den fünf Ringen. Allerdings kann die Potsdamerin mit Rückenwind in die französische Hauptstadt reisen.
Man kann es in einem Wettkampf mit vielen anderen nur wenig vorhersehen, wie es wird

Mein erster Triathlon (13): Oswald Berwanger | Deutsche Triathlon Union

https://www.triathlondeutschland.de/eure-geschichten/mein-erster-triathlon/mein-erster-triathlon-13-oswald-berwanger

Wie war das noch damals? Wie ging es los? In unserer Serie „Mein erster Triathlon“ erzählen Profisportler, Altersklassen-Athleten oder Menschen, die beruflich mit Triathlon zu tun haben, von ihren Anfängen im Ausdauerdreikampf. Heute: Oswald Berwanger. Berwanger (78) ist seit über 25 Jahren Triathlet und startet trotz seines Alters von mittlerweile fast 80 Jahren noch bei Wettkämpfen.
Manche mögen darüber vielleicht lachen, aber 1992 konnte man nicht einfach ins Internet

Lisa Tertsch im Interview: „Hamburg ist etwas Besonderes“ | Deutsche Triathlon Union

https://www.triathlondeutschland.de/eure-geschichten/elite-ak/lisa-tertsch-im-interview-hamburg-ist-etwas-besonderes

Anfang September trifft sich in Hamburg ein beeindruckendes Feld von männlichen und weiblichen Elite-Athleten. Am Samstagnachmittag (5. September) findet das Eliterennen der ITU World Triathlon Series über die Sprintdistanz (750m Schwimmen, 20km, Radfahren, 5km Laufen) statt. Am Sonntagnachmittag (6. September) wird die Mixed Relay World Championships mit 22 Teams ausgetragen. Die Profi-Rennen des HAMBURG WASSER World Triathlon werden in diesem Jahr aufgrund der anhaltenden COVID-19-Pandemie ohne Zuschauer, aber mit Liveübertragung von ARD und ZDF stattfinden. Zu den deutschen Starterinnen in Hamburg gehört auch Lisa Tertsch. Die DTU-Nachwuchskader-Athletin kehrte erst im vergangenen Jahr auf die große Triathlon-Bühne zurück – und überzeugte. Wir haben mit ihr über ihre Ziele, Einschränkungen durch das Coronavirus und den bevorstehenden HAMBURG WASSER World Triathlon gesprochen.
Am Anfang konnte ich zum Beispiel gar nicht Schwimmen, aber man kann ja zum Glück