Dein Suchergebnis zum Thema: man

„Derzeit fällt es mir schwer, mich in den See zu stürzen“ | Deutsche Triathlon Union

https://www.triathlondeutschland.de/eure-geschichten/ak-nationalmannschaft/derzeit-faellt-es-mir-schwer-mich-den-see-zu-stuerzen

Olaf Geserick gehört zu den erfolgreichsten deutschen Altersklassen-Athlet*innen. Wir haben mit dem 52-Jährigen über Schwimmeinheiten im See bei knapp über null Grad, das Schwinden der Leistungsfähigkeit mit zunehmendem Alter und Triathlon als Mittel zum Weltentdecken gesprochen.
Man findet immer eine Kleinigkeit, die man noch verbessern kann.

Mein erster Triathlon (15): Merit David | Deutsche Triathlon Union

https://www.triathlondeutschland.de/eure-geschichten/mein-erster-triathlon/mein-erster-triathlon-15-merit-david

Wie war das noch damals? Wie ging es los? In unserer Serie „Mein erster Triathlon“ erzählen Profisportler, Altersklassen-Athleten oder Menschen, die beruflich mit Triathlon zu tun haben, von ihren Anfängen im Ausdauerdreikampf. Heute: Merit David(29) fand als eher unsportliche Person über einen Vorbereitungskurs zum Triathlon.
In der Beschreibung für den Vorbereitungskurs stand, man solle 30 Minuten am Stück

Powerman Alsdorf – Hier lebte der Duathlon! | Deutsche Triathlon Union

https://www.triathlondeutschland.de/eure-geschichten/triathlon-heldin/powerman-alsdorf-hier-lebte-der-duathlon

In diesem Jahr ging der Powerman Alsdorf ein letztes Mal über die Bühne. Das Team hinter der Duathlon-Institution wurde für die Leistung in den vergangenen Jahren mit der Triathlon-Held*innen-Auszeichnung April 2023 geehrt. 
Da man am Blausteinsee dafür nicht die passenden Rahmenbedingungen vorgefunden hatte

Frederike Arp: Spaß als Antrieb fürs Engagement im Ehrenamt | Deutsche Triathlon Union

https://www.triathlondeutschland.de/eure-geschichten/ehrenamt/frederike-arp-spass-als-antrieb-fuers-engagement-im-ehrenamt

Sie werkeln zumeist im Hintergrund, stecken aber unzählige Stunden in ihre Leidenschaft und sind ein wichtiger Bestandteil des Triathlonsports: Die Ehrenamtlichen. In einer Serie stellen wir im Triathlon ehrenamtlich Engagierte vor: Heute: Frederike Arp. Frederike ist Jugendreferentin des Baden-Württembergischen Triathlon-Verbandes, gehört dem Jugendausschuss der Deutschen Triathlonjugend (DTJ) an und ist dort für den Bereich Vereins-/Jugendsport zuständig.
Wenn man Frederike fragt, welche Bedeutung Triathlon für sie hat, dann sagt sie Sätze