Dein Suchergebnis zum Thema: man

„Saison hat Erwartungen deutlich übertroffen“ | Deutsche Triathlon Union

https://www.triathlondeutschland.de/aktuelles/08-2019/saison-hat-erwartungen-deutlich-uebertroffen

2019 ist bislang das Jahr von Simon Henseleit. Er gewann die Goldmedaille im Mixed Relay bei der Junioren-EM, siegte bei den Deutschen Juniorenmeisterschaften und holte nun Bronze bei der U23-DM. Wir haben mit ihm über seinen Höhenflug, Aquajogging bei Sommerwetter und die Gründe für seinen Erfolgshunger gesprochen.
Macht solch eine Phase, in der man nicht zeigen kann, was man zu leisten imstande

Eine Sache der Perspektive | Deutsche Triathlon Union

https://www.triathlondeutschland.de/eure-geschichten/elite/eine-sache-der-perspektive

Daniela Bleymehl war in den vergangenen Jahren sportlich im Aufwind. Das liegt vor allem daran, dass sie ihr Erfolgsrezept, die richtige Balance zwischen Leistungssport und Privatleben, zwischen Verbissenheit und Lockerheit, zwischen Genuss und Verzicht, gefunden zu haben scheint. Von 2020 lässt sie sich nicht unterkriegen. Im Gegenteil: Sie hat noch große Ziele.
Punkt gekommen, an dem es keinen Spaß mehr macht, mich jeden Tag zu quälen Wenn man

Mein erster Triathlon (27): Reinhold Häußlein | Deutsche Triathlon Union

https://www.triathlondeutschland.de/eure-geschichten/mein-erster-triathlon/mein-erster-triathlon-27-reinhold-haeusslein

Wie war das noch damals? Wie ging es los? In unserer Serie „Mein erster Triathlon“ erzählen Profisportler, Altersklassen-Athleten oder Menschen, die beruflich mit Triathlon zu tun haben, von ihren Anfängen im Ausdauerdreikampf. Heute: Reinhold Häußlein, Vizepräsident Leistungssport der Deutschen Triathlon Union. Häußlein erlebte die Anfangsjahre des Triathlons, inklusive toller Anekdoten, als Athlet mit. Seit 30 Jahren begleitet er den Sport als Funktionär.
Man kann immer im Freien trainieren.