Dein Suchergebnis zum Thema: man

„Du läufst im Zelt und die Kollegen sitzen im Pool“ | Deutsche Triathlon Union

https://www.triathlondeutschland.de/eure-geschichten/elite-ak/du-laeufst-im-zelt-und-die-kollegen-sitzen-im-pool

Jonas Schomburg (Langenhagen) hat dieses Jahr einen großen Entwicklungsschritt gemacht und ist in der Weltspitze angekommen. Im Interview spricht der 25-Jährige über Laufeinheiten im Sommer in aufgeheizten Zelten, eine Top-3-Platzierung bei den Olympischen Spielen in Tokio und misslungene Tricks beim Surfen.
Man muss sich große Ziele setzen.

Anke Lakies: „Sind viele tolle Freundschaften durch den Triathlon entstanden“ | Deutsche Triathlon Union

https://www.triathlondeutschland.de/eure-geschichten/ak-nationalmannschaft/anke-lakies-sind-viele-tolle-freundschaften-durch-den

Anke Lakies hat bereits bei über drei Dutzend internationalen Wettkämpfen das Trikot der deutschen Altersklassen-Nationalmannschaft getragen. Die seit Anfang April 54-Jährige erzählt im Interview, warum der Weg zurück nach Verletzungen mit zunehmenden Alter schwieriger wird, erklärt, warum es ihr so viel bedeutet, dass ihr Mann sie zu Wettkämpfen begleitet und verrät, wie aus Begegnungen bei großen Meisterschaften Freundschaften entstehen können.
Drei Wochen folgte dann der erste, und was man damals noch nicht wusste, auch einzige

„Kann schon sein, dass ich einen größeren Killerinstinkt habe“ | Deutsche Triathlon Union

https://www.triathlondeutschland.de/aktuelles/07-2023/kann-schon-sein-dass-ich-einen-groesseren-killerinstinkt-habe

Annika Koch erlebte bei den HAMBURG WASSER World Triathlon Sprint & Relay Championships powered by SUZUKI ein traumhaftes Wochenende: Vierte im Einzel am Samstag, heute dann der Erfolg mit dem deutschen Team in der Mixed Relay. Wir haben mit der 24-Jährigen über ein frenetisches Publikum, verletzungsbedingte Probleme und einen Killerinstinkt gesprochen.
Es ist so krass, wenn man hier als Erste losläuft.

Benny Lenatz‘ Hoffnung auf ein kleines Sportmärchen | Deutsche Triathlon Union

https://www.triathlondeutschland.de/eure-geschichten/para-triathlon/benny-lenatz-hoffnung-auf-ein-kleines-sportmaerchen

Benny Lenatz ist Anfang des Jahres an Chronischer Myeloischer Leukämie (CML) erkrankt. Er hat den Kampf gegen den Krebs angenommen und ist auf einem guten Weg. Der Para-Sportler möchte gerne in den Wettkampfbetrieb zurückkehren.
Jo Kleindl Am Anfang denkt man sich schon: Wie viel Zeit hast du noch?

Andreas Böcherer: Wer auf Lanzarote durchkommt, erreicht überall das Ziel | Deutsche Triathlon Union

https://www.triathlondeutschland.de/aktuelles/05-2007/andreas-boecherer-wer-auf-lanzarote-durchkommt-erreicht-ueberall-das-ziel

Der Freiburger Andreas Böcherer startet am Samstag zum ersten Mal in seiner Karriere über eine Langdistanz: 3,8 Kilometer Schwimmen, 180 Kilometer Radfahren und 42,195 Kilometer Laufen warten beim…
Ich glaube, wenn man hier durchkommt, erreicht man überall das Ziel.

„Konnte mir nie vorstellen, weg von Bergen zu leben“ | Deutsche Triathlon Union

https://www.triathlondeutschland.de/eure-geschichten/elite-ak/konnte-mir-nie-vorstellen-weg-von-bergen-zu-leben

Franca Henseleit (Landesverband Bayern) ist ein der talentiertesten deutschen Nachwuchsathletinnen, die ihr großes Potential 2019 in internationalen Rennen schon angedeutet hat. Im Interview erzählt die 17-Jährige, mit was sie ebenfalls (fast) alle abhängt, warum sie sich früher nicht vorstellen konnte, so jung von zu Hause wegzuziehen und wann es gut ist, auf den Trainer zu hören.
Wenn man mal leistungsmäßig Ski gefahren ist, fährt man natürlich anders.