Dein Suchergebnis zum Thema: man

#klimaretten: Verhalten oder Verhältnisse ändern? | oeko.de

https://www.oeko.de/blog/klimaretten-verhalten-oder-verhaeltnisse-aendern/?tx_form_formframework%5Baction%5D=perform&tx_form_formframework%5Bcontroller%5D=FormFrontend&cHash=6032759b4679a9206b1343de6233441c

Im Interview kommentiert Prof. Dr. Rainer Grießhammer, der lange Geschäftsführer des Öko-Instituts war, die Aussichten für den Klimaschutz und Fridays for Future und die ewig aktuelle Debatte: Verhalten oder Verhältnisse ändern?
Als Wissenschaftler erkennt man die große Diskrepanz noch schärfer: zwischen dem

Internationales Plastikabkommen mit lokalen Realitäten verknüpfen | oeko.de

https://www.oeko.de/blog/internationales-plastikabkommen-mit-lokalen-realitaeten-verknuepfen/?tx_wwt3comment_comment%5Baction%5D=add&tx_wwt3comment_comment%5Bcontroller%5D=Comment&cHash=01d16233c1c78fbc97ab301a41d9077d

Gut, dass es ein internationales Plastikabkommen geben wird. Jedoch darf die oft abstrakte Verhandlungsebene nicht die Rückkopplung mit den Realitäten auf den lokalen Ebenen weltweit vergessen.
Also: Der Unterschied zwischen Recycling und Upcycling sei, dass man im Falle von