Dein Suchergebnis zum Thema: man

Können wir uns Energie und Mobilität noch leisten? | oeko.de

https://www.oeko.de/podcast/koennen-wir-uns-energie-und-mobilitaet-noch-leisten/

Wir fragen Dr. Viktoria Noka: Was bedeutet Energie- und Mobilitätsarmut und wer ist davon betroffen? Wie arm ist Deutschland im Vergleich zu anderen europäischen Ländern? Wie kann eine soziale Klimapolitik aussehen? Mit welchen Maßnahmen sorgen wir dafür, dass alle Menschen genug Geld für Wärme, Strom und Mobilität zur Verfügung haben?
Und wie erhält man sie in Zeiten klammer Kassen?

Künstlich, aber klimabewusst | oeko.de

https://www.oeko.de/news/aktuelles/kuenstlich-aber-klimabewusst/?tx_form_formframework%5Baction%5D=perform&tx_form_formframework%5Bcontroller%5D=FormFrontend&cHash=82648a5afd9fe22c242a2da2d85291cf

Die aktuelle eco@work blickt aus unterschiedlichen Perspektiven auf künstliche Intelligenz. Sie widmet sich Sicherheits- und Regulierungsfragen, aber natürlich auch dem Umwelt- und Kli-maschutz.
© freepik Künstliche Intelligenz in der Wissenschaft: „Man braucht eine gewisse

Die Macht der Verbraucher*innen | oeko.de

https://www.oeko.de/news/aktuelles/die-macht-der-verbraucherinnen/

Die aktuelle Ausgabe der eco@work befasst sich mit unterschiedlichen Facetten der Macht der Verbraucher*innen. Sie widmet sich der Frage, welche Rahmenbedingungen es für nachhalti-ges Handeln braucht, ebenso wie jener nach der Motivation und der Orientierung für Kaufent-scheidungen im Sinne der Umwelt. Und sie zeigt auch, wo diese die bestmögliche Wirkung ent-falten können.
Und wie erhält man sie in Zeiten klammer Kassen?