Dein Suchergebnis zum Thema: man

Können wir uns Energie und Mobilität noch leisten? | oeko.de

https://www.oeko.de/podcast/koennen-wir-uns-energie-und-mobilitaet-noch-leisten/?tx_form_formframework%5Baction%5D=perform&tx_form_formframework%5Bcontroller%5D=FormFrontend&cHash=b3b5ca4c2a6e0bbe81a66392e0225e6a

Wir fragen Dr. Viktoria Noka: Was bedeutet Energie- und Mobilitätsarmut und wer ist davon betroffen? Wie arm ist Deutschland im Vergleich zu anderen europäischen Ländern? Wie kann eine soziale Klimapolitik aussehen? Mit welchen Maßnahmen sorgen wir dafür, dass alle Menschen genug Geld für Wärme, Strom und Mobilität zur Verfügung haben?
Und wie erhält man sie in Zeiten klammer Kassen?

Porträt: Felix Müller (Umweltbundesamt) | oeko.de

https://www.oeko.de/magazin/urban-mining-1/portraet-felix-mueller-umweltbundesamt/

Zu Beginn scheint es, als gäbe es mehr Fragen als Antworten. Worum handelt es sich überhaupt bei menschengemachten Rohstoffvorkommen? Mit welchen Instrumenten können wir sie bestimmen? Und wie bestmöglich wiederverwenden? „Beim Urban Mining müssen wir uns mit der Vergangenheit befassen. Etwa mit Gebäuden, die vor vielen Jahrzehnten errichtet wurden. Bevor wir die Weichen stellen, müssen wir genauer wissen, über welche Rohstoffe in welchen Qualitäten wir sprechen“, sagt Felix Müller.
Man könne mit dem anthropogenen Lager nicht nur ressourcenschonender und ökologischer

Rezept „Gefüllte Kartoffeln auf Spinat-Lauch-Creme" #kantineathome (10) | oeko.de

https://www.oeko.de/blog/rezept-gefuellte-kartoffeln-auf-spinat-lauch-creme-kantineathome-10/?tx_form_formframework%5Baction%5D=perform&cHash=05f031579548b99e979838964c07623c

Ein leckeres, deftiges, vegetarisches Mittagsessen zeigt uns Karola aus ihrer Kantinenküche. Der würzige Bergkäse, die Säure der Zitrone, die erdige Kartoffel und die Schärfe des Lauchs finden im Inneren von festkochenden Kartoffeln zusammen – und schmecken!
Die Kartoffelmasse, die beim Aushöhlen anfällt, kann man am nächsten Tag zum Beispiel