Kombinierte Strategien zur Minimierung | oeko.de https://www.oeko.de/magazin/biomasse/kombinierte-strategien-zur-minimierung/
Kupfer im Biolandbau
macht keinen Sinn, Biolandwirte in den konventionellen Landbau zu drängen, indem man
Kupfer im Biolandbau
macht keinen Sinn, Biolandwirte in den konventionellen Landbau zu drängen, indem man
Das Vorwort von Jan Peter Schemmel, Sprecher der Geschäftsführung des Öko-Instituts
Indem man zum Beispiel in zu groß gewordenen Wohnungen und Häusern Teile abtrennt
Das Vorwort von Michael Sailer, Sprecher der Geschäftsführung des Öko-Instituts
Das ist (zeit-)aufwändig und verlangt Fingerspitzengefühl; man muss die Situation
Im heutigen Beitrag der #kantineathome Reihe stellt uns der Koch Gholam Soltani das Rezept für Baghouli Palau vor. Baghouli Palau ist ein würziges Gericht, welches übersetzt Ackerbohnenreis heißt. Dazu passt ein Kichererbsen-Spinat-Curry.
Man hat schon den einen oder die andere auf dem Gang flüstern hören, Gholam sei „
Das aktuelle Magazin eco@work des Öko-Instituts beleuchtet den Abschied von der Energiegewinnung mittels Kernkraftwerken. Ein kurzer Blick auf die Kernkraft in Deutschland.
Die alten Anlagen könne man nicht „beliebig verlängern – und neue Anlagen sind eben
Das Projekt Clubtopia
Diese kann man nutzen, um die entsprechenden Werte zu vermitteln – indem die Clubs
Lärmreduzierte Straßenreinigung in Wiesbaden
wie ein Staubsauger“, so Fischer, „zudem ist die Frequenz angenehmer für das Ohr, man
Publikationen Dreifacher Klimaschutz Strom erzeugen statt verbrauchen: Wie man
Emissionshandel stärken für besseren Klimaschutz
Berücksichtigt man die Nutzungsmöglichkeiten für CDM und JI, kann die energieintensive
Wie die Stromproduktion aus erneuerbaren Energien künftig gefördert werden kann, zeigt ein aktuelles Papier des Öko-Instituts. Zentrale Herausforderung dabei: die Erneuerbaren jenseits der Nische fit machen.
Berücksichtigt man darüber hinaus, dass die EEG-Förderung die Preise auf den Großhandelsmärkten