Dein Suchergebnis zum Thema: man

Erneuerbare Energien gerecht verteilen: ein methodischer Ansatz | oeko.de

https://www.oeko.de/blog/erneuerbare-energien-gerecht-verteilen-ein-methodischer-ansatz/

Erneuerbare Energien decken bereits dieses Jahr mehr als 50 Prozent des deutschen Strombedarfs. Damit sich dieser Trend fortsetzt und die Energiewende vollständig gelingt, braucht es weiteren Ausbau – mit besseren Prozessen. Dabei stellt sich die Frage: Wie kann der EE-Ausbau regional gerecht und systemisch sinnvoll gestaltet werden?
Legt man die verschiedenen EE-Verteilungen, die jeweils einer Gerechtigkeitsvorstellung

Teuer, gefährlich und keine Hilfe für den Klimaschutz: Small Modular Reactors (SMR) | oeko.de

https://www.oeko.de/blog/teuer-gefaehrlich-und-keine-hilfe-fuer-den-klimaschutz-small-modular-reactors-smr/?tx_wwt3comment_comment%5Baction%5D=add&tx_wwt3comment_comment%5Bcontroller%5D=Comment&cHash=9c32e8ec7611d4401d3181df32086783

SMRs stecken noch in den Kinderschuhen, in sehr alten, denn ihre Entwicklung geht bis in die 1950er Jahre zurück. Dr. Christoph Pistner vom Öko-Institut berichtet in Nachrichtenportal „Greenspotting“ von der neuen Studie zur Bewertung der „Kernkraftwerke mit geringer Leistung“.
"Ich sehe nicht, dass man diese kleinen Atomkraftwerke, die sogenannten Small Modular