Dein Suchergebnis zum Thema: man

“Das Land des nuklearen Irrsinns“ | oeko.de

https://www.oeko.de/blog/das-land-des-nuklearen-irrsinns/?tx_wwt3comment_comment%5Baction%5D=add&tx_wwt3comment_comment%5Bcontroller%5D=Comment&cHash=c5475addf4569628960d6eb4fb44adfe

Der Experte für den französischen Energiemarkt Yves Marignac berichtet in einem Interview mit eco@work über die Ursachen für das französische Festhalten an der Kernenergie und die Möglichkeiten eines Wandels.
In der Nuklearindustrie wird dennoch häufig die Meinung vertreten, dass man noch

Nach „Diesel-Gate“ jetzt „Elektro-Gate“? Oder einfach wieder „Lungenärzte“? | oeko.de

https://www.oeko.de/blog/nach-diesel-gate-jetzt-elektro-gate-oder-einfach-wieder-lungenaerzte/

Peter Kasten vom Öko-Institut kommentiert ein Positionspapier, das zwar nicht auf groben Rechenfehlen basiert, aber eine nicht geeignete Bilanzierungsmethode anwendet. Das Schlimme dabei: Die Verbraucher werden hinsichtlich des Klimavorteils batterieelektrischer Fahrzeuge verunsichert.
Diese Art der Bilanzierung nennt man Grenzstrom- bzw. Marginalansatz.