Dein Suchergebnis zum Thema: man

RED III-Methodik: In der Treibhausgasbilanz für Energieholz fehlt ein wichtiger Aspekt der IPCC-Regeln | oeko.de

https://www.oeko.de/blog/red-iii-methodik-in-der-treibhausgasbilanz-fuer-energieholz-fehlt-ein-wichtiger-aspekt-der-ipcc-regeln/?tx_wwt3comment_comment%5Baction%5D=add&tx_wwt3comment_comment%5Bcontroller%5D=Comment&cHash=79d5e4de48ef69ae3dae9d672b971601

Die THG-Bilanz von Waldenergieholz in der RED III sollte den Kohlenstoffgehalt im Holz als einen einfach zu ermittelnden, aber verlässlichen Schätzwert für Veränderungen der Senkenleistung im Wald heranziehen. Dieser Blog-Beitrag erläutert die Hintergründe.
Waldholz stellen wir die Frage: Ist die Nutzung von Waldenergieholz klimaneutral, wenn man

“Das Land des nuklearen Irrsinns“ | oeko.de

https://www.oeko.de/blog/das-land-des-nuklearen-irrsinns/?tx_wwt3comment_comment%5Baction%5D=add&tx_wwt3comment_comment%5Bcontroller%5D=Comment&cHash=c5475addf4569628960d6eb4fb44adfe

Der Experte für den französischen Energiemarkt Yves Marignac berichtet in einem Interview mit eco@work über die Ursachen für das französische Festhalten an der Kernenergie und die Möglichkeiten eines Wandels.
In der Nuklearindustrie wird dennoch häufig die Meinung vertreten, dass man noch