Nachhaltigkeitsregeln für PtX | oeko.de https://www.oeko.de/magazin/klimaschutzluecke-2020/nachhaltigkeitsregeln-fuer-ptx/
Voraussetzungen für Klimaschutz
„Setzt man stattdessen CO2 aus Industrieprozessen ein, verringern sich dort die Anreize
Voraussetzungen für Klimaschutz
„Setzt man stattdessen CO2 aus Industrieprozessen ein, verringern sich dort die Anreize
Teilhabe und Beteiligung an nachhaltigem Konsum
nachhaltig Teilhabe und Beteiligung an nachhaltigem Konsum 19.09.2019 Wie kann man
Zur Wirkung von Bioziden
Umweltbelastungen können bei einem Zusammenwirken unterschiedlicher Biozide auftreten, man
„Darunter versteht man Partikel, deren Durchmesser kleiner als 100 Nanometer ist.
Kraftstoff Arbeit / Aktuell Nachhaltigkeit vergüten 16.09.2020 Was wäre, wenn man
Charlotte Loreck (Öko-Institut)
dürfte, wäre Charlotte Loreck auf jeden Fall radikal: „In einer idealen Welt dürfte man
Verteilung der Minderungsanstrengungen
„Diese Verteilung der Minderungsanstrengungen nennt man Effort Sharing“, erklärt
Null Emissionen aus dem Straßengüterverkehr? Das ist bis 2045 möglich – es braucht aber die entsprechende Infrastruktur. Eine Analyse des Öko-Instituts zeigt: Gibt es bis 2035 ein flächendeckendes und leistungsfähiges Ladenetz, ist es möglich, dass ausschließlich batterieelektrische Lkw zugelassen werden. Im Projekt „StratES – Strategien für die Elektrifizierung des Straßengüterverkehrs“ haben die Wissenschaftler*innen die technischen und ökonomischen Potenziale unterschiedlicher Antriebstechnologien untersucht.
Katharina Göckeler, „das gilt auch, wenn man die potenziellen Reichweiten und verfügbaren
er, „doch so einfach ist es leider nicht, da es viele Anforderungen gibt, wenn man
Das Vorwort von Michael Sailer, Sprecher der Geschäftsführung des Öko-Instituts
Handbetriebene Webstühle, bleifreies Benzin, Kassettenrekorder, Glühlampen – betrachtet man