Dein Suchergebnis zum Thema: man

Öko-Institut und Utopia rufen Ideenwettbewerb zu ‚Lebenszykluskosten’ aus | oeko.de

https://www.oeko.de/news/aktuelles/oeko-institut-und-utopia-rufen-ideenwettbewerb-zu-lebenszykluskosten-aus/

Das Öko-Institut und die Internetplattform Utopia suchen nach einem kreativen, neuen Namen für das Wort ‚Lebenszykluskosten’. Der Begriff bezeichnet die Summe aus dem Kaufpreis eines Produktes und seinen laufenden Betriebskosten. Energieeffiziente Haushaltsgeräte verbrauchen in ihrer Nutzung deutlich weniger Strom, daher sind die Betriebskosten für den Betrieb deutlich niedriger als die eines konventionellen Geräts.
Zieht man von dieser Ersparnis bei den Stromkosten den Differenzbetrag bei den Anschaffungskosten

Öko-Institut und Utopia rufen Ideenwettbewerb zu ‚Lebenszykluskosten’ aus | oeko.de

https://www.oeko.de/news/pressemeldungen/oeko-institut-und-utopia-rufen-ideenwettbewerb-zu-lebenszykluskosten-aus/

Das Öko-Institut und die Internetplattform Utopia suchen nach einem kreativen, neuen Namen für das Wort ‚Lebenszykluskosten’. Der Begriff bezeichnet die Summe aus dem Kaufpreis eines Produktes und seinen laufenden Betriebskosten. Energieeffiziente Haushaltsgeräte verbrauchen in ihrer Nutzung deutlich weniger Strom, daher sind die Betriebskosten für den Betrieb deutlich niedriger als die eines konventionellen Geräts.
Zieht man von dieser Ersparnis bei den Stromkosten den Differenzbetrag bei den Anschaffungskosten

Wird alles gut und nur anders? | oeko.de

https://www.oeko.de/blog/wird-alles-gut-und-nur-anders/

Prof. Dr. Rainer Grießhammer war langjähriger Geschäftsführer des Öko-Instituts. In seinem neuesten Buch „Alles wird gut – nur anders“ widmet er sich positiven Zukünften: Wie könnten wir im Jahr 2037 leben, wenn wir uns jetzt um unsere Umwelt, das Klima und soziale Gerechtigkeit kümmern?
Politik im Jahr 2037 und zeigen uns, wie das Leben in Zukunft aussehen könnte und wie man