Wissen und Wissenschaft | oeko.de https://www.oeko.de/magazin/wissen-und-wissenschaft/wissen-und-wissenschaft/
Erkenntnisse für eine zukunftsfähige Gesellschaft
Transdisziplinäre Nachhaltigkeitswissenschaft am Öko-Institut, „natürlich braucht man
Erkenntnisse für eine zukunftsfähige Gesellschaft
Transdisziplinäre Nachhaltigkeitswissenschaft am Öko-Institut, „natürlich braucht man
Erdgas-Fahrzeuge werden teilweise als Brückentechnologie auf dem Weg zu einem vollständig CO2-freien Verkehr gesehen. Doch taugen sie als umweltfreundliche Übergangslösung? Ein Senior Researcher hat nachgerechnet.
Diesen Strom könnte man dort nutzen, wo die Brücke eigentlich hinführen soll: in
Nach 35 Jahren
Er betont: Wie weit die Energiewende fortgeschritten ist und wie optimistisch man
Das Vorwort von Michael Sailer, Sprecher der Geschäftsführung des Öko-Instituts
Suche öffnen Menü Mitglied werden Podcast Blog Magazin Spenden Wenn man
Würde man die Emissionen strikt linear mindern, wäre dieses Budget jedoch bereits
Er geht sehr gerne zu Seniorentreffs. In entspanntem Rahmen erklärt er dort älteren Menschen, was möglich ist im öffentlichen Verkehr. „Es geht mir nicht nur um die Information. Das ist gleichzeitig eine gute Gelegenheit, zu verstehen, wo die Bedürfnisse liegen“, sagt Benjamin Fischer. Der Landkreis hat in den vergangenen Jahren zahlreiche neue Angebote für unterschiedliche Zielgruppen geschaffen. Von Expressbussen über Carsharing bis zu vergünstigten Taxifahrten für Jugendliche. Die neuen Angebote bei den Senior*innen bekannter zu machen, ist aber nur eine Aufgabe des Mobilitätsmanagers. „Ich befasse mich etwa mit Finanzierungsfragen und der Identifizierung von geeigneten Fördermitteln.“
„Ein wichtiger Aspekt ist natürlich immer: Wie bekommt man die theoretischen Überlegungen
Fast wäre er Berufsradrennfahrer geworden. Aber es kam anders. Am 31. August 2021 verabschiedet das Öko-Institut den Physiker Christian Küppers nach mehr als 35 Jahren in den Ruhestand.
Unterhält man sich mit ihm über sein Leben, wird schnell klar, dass es zwei hauptsächliche
Wie kann der Luftverkehr nachhaltiger werden?
So viele Emissionen entstehen auch, wenn man 21.900 Kilometer mit dem Auto fährt.
Der Einsatz von strombasierten Kraftstoffen wird für viele Sektoren diskutiert. Der Projektleiter bei Agora Energiewende, Dr. Matthias Deutsch, hält jedoch Wasserstoff in alten Heizanlagen für verschwendet. Warum, erklärt er im Interview.
Um hier eine Wärmepumpe sinnvoll einzusetzen, sollte man erst mal sanieren.
Was es für ein fleischverarbeitendes Unternehmen bedeutet, vegane und vegetarische Produkte auf den Markt zu bringen, berichtet Naime Schimanski, Nachhaltigkeitsmanagerin bei der Rügenwalder Mühle.
Sagen wir mal so: Wenn man es nicht weiß, merkt man kaum einen Unterschied zum Produkt