Dein Suchergebnis zum Thema: man

“Unterstützung von ukrainischen Jugendorganisationen in den Mittelpunkt stellen!“ – Interview mit Natalia Shevchuk

https://www.dbjr.de/artikel/unterstuetzung-von-ukrainischen-jugendorganisationen-in-den-mittelpunkt-stellen-interview-mit-natalia-shevchuk

Die Vorsitzende des Ukrainischen Jugendrings (NYCU), Natalia Shevchuk, spricht im Interview mit dbjr.de über die Lage der Jugendorganisationen in der Ukraine, ihre Botschaft an politisch Verantwortliche in der EU und ihre persönliche Hoffnung. Die 26-Jährige ist seit dem 12. Dezember 2021 NYCU-Vorsitzende und hospitiert aktuell gemeinsam mit NYCU-Vorstandsmitglied Kateryna Davydkova beim Bundesjugendring in Berlin. In Folge des russischen Angriffkrieges gegen die Ukraine kann der Bundesjugendring so konkrete Unterstützung für die Zusammenarbeit zwischen Jugendstrukturen in der Ukraine und Deutschland leisten und den NYCU in seiner nationalen und internationalen Arbeit unterstützen. Das Interview wurde am 3. Juni 2022, vor der Ukraine-Reise von Bundeskanzler Olaf Scholz, geführt.
Man darf nicht vergessen, dass sich die ukrainischen Städte im Prozess der Dezentralisierung

„Das Regime wird fallen“

https://www.dbjr.de/artikel/das-regime-wird-fallen

Seit den gefälschten Präsidentschaftswahlen im vergangenen Sommer protestieren die Menschen in Belarus gegen Diktator Lukaschenko. An den friedlichen Demonstrationen in Belarus nehmen besonders viele junge Menschen teil. Lavon Marozau ist Menschenrechtsanwalt und Internationaler Sekretär von RADA, dem Nationalen Jugendrat von Belarus. Er berichtet gegenüber den Vereinten Nationen, der EU und dem Europarat über die Jugendrechte im Land. Im Interview mit ijab.de beschreibt Lavon Marozau die Zwischenbilanz der Proteste, Repressionen des Geheimdienstes gegen Mitglieder des Jugendrats und warum er Belarus nicht verlassen wird.
Man gibt uns keine Auskunft über die Gründe.

Jugend und Senioren für eine solidarische Gesellschaft

https://www.dbjr.de/artikel/jugend-und-senioren-fuer-eine-solidarische-gesellschaft

Beim Deutschen Seniorentag kamen wir als junge Menschen zu Wort. Unsere Vorsitzende Lisi Maier sprach mit Franz Müntefering, Vorsitzenden der Bundesarbeitsgemeinschaft der Senioren-Organisationen (BAGSO) darüber, wie wir miteinander für eine solidarische Gesellschaft eintreten können.
Aus Sicht von Franz Müntefering gibt es Dinge, die man Menschen am Lebensanfang und