P.S. Reinhard Kahls Kolumne 7-8/2014 | BELTZ https://www.beltz.de/fachmedien/paedagogik/zeitschriften/paedagogik/kahls_kolumne/ps_reinhard_kahls_kolumne_7_82014.html
Passivität Schon kann man ins Smartphone Einkaufszettel und andere Texte diktieren
Passivität Schon kann man ins Smartphone Einkaufszettel und andere Texte diktieren
die Jugendstudien auslösen, immer wieder belebt wird, die Studien selbst, wenn man
Vielleicht sollte man sie sich als Inkubatoren von Subjektivität vorstellen.
Doch man kann auch fragen, welcher Gewinn sich daraus ziehen lässt.
Worauf muss man dabei achten?
Worauf muss man dabei achten?
Man kann deshalb ohne Übertreibung von einer „Generation Corona“ sprechen, weil die
Man kann deshalb ohne Übertreibung von einer „Generation Corona“ sprechen, weil die
Aussagen, die objektiv falsch sind, aber subjektiv als richtig angesehen werden, nennt man
Aussagen, die objektiv falsch sind, aber subjektiv als richtig angesehen werden, nennt man
Will man Unterricht gestalten, bedeutet dies, an der Unterrichtskultur zu arbeiten
Will man Unterricht gestalten, bedeutet dies, an der Unterrichtskultur zu arbeiten
eine veränderte Praxis Manche Dinge in der Schule sind so selbstverständlich, dass man
Man würde sich gerne wünschen, dass dies Probleme der jungen Bundesrepublik Anfang