P.S. Reinhard Kahls Kolumne 9/2010 | BELTZ https://www.beltz.de/fachmedien/paedagogik/zeitschriften/paedagogik/kahls_kolumne/ps_reinhard_kahls_kolumne_92010.html
« Diesen Spruch las man während des Hamburger Schulkampfes viele hundert Mal.
« Diesen Spruch las man während des Hamburger Schulkampfes viele hundert Mal.
Man spürt bald, dass dieser Mann, der sagt »I like numbers«, nicht nur Zahlen frisst
Wie kann man Projekte so anlegen, dass alle Beteiligten – auch die Schüler – davon
Aussagen, die objektiv falsch sind, aber subjektiv als richtig angesehen werden, nennt man
Aussagen, die objektiv falsch sind, aber subjektiv als richtig angesehen werden, nennt man
Obwohl Übergänge im Lebenslauf kein neues Thema sind – man denke etwa an van Genneps
Lernprozesse Zusammenfassung Obwohl Übergänge im Lebenslauf kein neues Thema sind – man
Man würde sich gerne wünschen, dass dies Probleme der jungen Bundesrepublik Anfang
Ein zentraler Aspekt ist dabei wichtig geworden, – nämlich wie man innere Konflikte
In der Werner-Stephan-Oberschule in Berlin hat man solche Teamstrukturen und Beteiligungsprozesse
eine veränderte Praxis Manche Dinge in der Schule sind so selbstverständlich, dass man
Von Klein auf haben sie gelernt, wie man vor einer Gruppe vorträgt, wie man Gespräche