Reinhard Kahls Kolumne 10/2005 | BELTZ https://www.beltz.de/fachmedien/paedagogik/zeitschriften/paedagogik/kahls_kolumne/reinhard_kahls_kolumne_102005.html
Er gehörte zu der ersten Generation, in der auf das »›Sei erwachsen‹, mit dem man
Er gehörte zu der ersten Generation, in der auf das »›Sei erwachsen‹, mit dem man
liegt im Modus dieses Zusammenspiels vielleicht jener Geist, nach dessen Adresse man
Man beginnt zu verstehen, dass das exakt bezifferbare, ökonomische Problem nicht
Der Rest komme von der Qualität des Unterrichts und von der Art, wie man Schule macht
Wenn man morgens kommt und da spielt schon jemand.
Einsicht in Lern-Landkarten bekommen kann Könnte man im Unterricht plötzlich alles
Aussagen, die objektiv falsch sind, aber subjektiv als richtig angesehen werden, nennt man
Aussagen, die objektiv falsch sind, aber subjektiv als richtig angesehen werden, nennt man
Als Realschullehrerin an einer der neuen Sekundarschulen in NRW Wie erlebt man als
Wie kann man sie gestalten und beeinflussen? Wie gelingt sie in der Klasse?