Dein Suchergebnis zum Thema: man

„Das Maskenspiel gehört notwendig zum Menschen“ // Universität Oldenburg

https://uol.de/aktuelles/artikel/das-maskenspiel-gehoert-notwendig-zum-menschen-732

Eine Ausstellung, die Aufsehen erregt: Die Kunsthalle Rostock zeigt noch bis zum 14. September „Werner Tübke und Michael Triegel – zwei Meister aus Leipzig“. Der Oldenburger Philosoph Prof. Dr. Matthias Bormuth kennt Triegel seit Jahren persönlich. Im Jaspers-Jahr 2008 gelang es ihm, den Künstler und einige seiner Gemälde an die Universität Oldenburg zu holen. Jetzt schrieb Bormuth für den Rostocker Ausstellungskatalog einen Essay über Triegel.
Man sah kaum, dass er in seinen Bildern mit großer Einfühlung die Gestalten von Suchenden

„Sind Hochschulen unfreier denn je?” // Universität Oldenburg

https://uol.de/aktuelles/artikel/sind-hochschulen-unfreier-denn-je-261

„Glaube und Bildung” heißt das Buch von Reinhard Kardinal Marx, Erzbischof von München und Freising, und dem Oldenburger Erziehungswissenschaftler Prof. Dr. Klaus Zierer, das im April erscheint. Daraus bringen wir vorab einen Beitrag – in dem Zierer das sich wandelnde Hochschulsystem beleuchtet.
Im Anschluss an Michel Foucault kann man die damit verbundene Setzung der Selbstregulation