„Man muss seinen eigenen Weg finden“ // Universität Oldenburg https://uol.de/aktuelles/gestaerkt-promovieren/man-muss-seinen-eigenen-weg-finden
“ „Man muss seinen eigenen Weg finden“ „Es entwickelt sich ein Teamgeist“ „Man
“ „Man muss seinen eigenen Weg finden“ „Es entwickelt sich ein Teamgeist“ „Man
Nachwuchsforscher aufgepasst: Am Mittwoch, 1. Oktober, unbedingt eine Taschenlampe mitbringen! Dann heißt es in der KinderUni Oldenburg „Lichtmalen – Musik beleuchtet“, und im Audimax des Hörsaalzentrums wird es zeitweise stockdunkel.
& Kommunikation Tel: 0441/798-5446 info@kinderuni-oldenburg.de Musik kann man
Werde ich ein guter Lehrer sein? Diese Frage sollte sich jeder Referendar stellen, findet Wirtschaftspädagoge Günter Siehlmann. Dabei kann ein Coaching helfen. Wie das funktioniert und warum er sich so ein Coaching für alle Lehramtsanwärter wünscht, erklärt Siehlmann bei einer Fachtagung für Referendars-Ausbilder in Oldenburg.
Das sind alles Hinweise, dass man schon in der Ausbildung ansetzen sollte.
Für ihren Traum, Biologie zu studieren, verließ Katerina Tounousidi vor anderthalb Jahren ihre Heimat Griechenland und zog nach Oldenburg. Heute fühlt sie sich hier wie zu Hause.
„Man wird offener, wenn man in ein anderes Land geht“ 15.07.2019 Campus Life Campus-Leben
Aus Oldenburg nach Harvard: Stefan Raufer, Master-Student der Hörtechnik und Audiologie, wechselt im Herbst in ein renommiertes US-Promotionsprogramm. Im Interview spricht der 25-Jährige über seinen ungewöhnlichen Werdegang, die vielen Facetten der Hörforschung und das Liebenswerte an Oldenburg.
Foto: Daniel Schmidt „Thema finden, für das man richtig brennt“ 30.04.2014 Campus
Spaß, eine ungezwungene Atmosphäre und vielseitige Angebote: Beim Hochschulsport der Uni Oldenburg ist für jeden etwas dabei. In jedem Semester gibt es neue Kurse, die Studierende in Bewegung bringen.
Foto: Daniel Schmidt Man sieht sich beim Sport 28.06.2020 Landingpage [Entdecken
Kurze Wege, viel Natur und Ruhe – all das weiß Gustavo Adolfo Leon Montoya an Oldenburg zu schätzen. Nach zweieinhalb Jahren hat sich der Psychologiestudent aus Mexiko gut eingelebt und möchte gerne bleiben.
Foto: Gustavo Adolfo Leon Montoya „Am Anfang braucht man etwas Geduld“ 16.07.2020
Kurze Wege, viel Natur und Ruhe – all das weiß Gustavo Adolfo Leon Montoya an Oldenburg zu schätzen. Nach zweieinhalb Jahren hat sich der Psychologiestudent aus Mexiko gut eingelebt und möchte gerne bleiben.
Foto: Gustavo Adolfo Leon Montoya „Am Anfang braucht man etwas Geduld“ 14.08.2020
Für Hochschulsportkurse anmelden kann man sich ab den 30. März, 16.00 Uhr.
Studying Weitere Meldungen Studium und Lehre Für Hochschulsportkurse anmelden kann man
Wie wird ein Roman zum Bestseller, ein Autor zum Star? Fragen, die Wissenschaftler auf der Tagung „Prekäre Allianzen“ diskutieren. Der Oldenburger Populärkulturforscher Martin Butler verrät schon jetzt: Persönliche Netzwerke und Soziale Medien spielen eine wichtige Rolle.
Bild: photocase „Der Leser hat mehr Einfluss, als man annimmt“ 21.05.2012 Research