Pitch & Convince – Optimierungstechniken – StartupTied https://startuptied.uol.de/pitch-convince-optimierungstechniken-2/
Dadurch kann man den Text sicher wiedergeben und frei und selbstbewusst sprechen.
Dadurch kann man den Text sicher wiedergeben und frei und selbstbewusst sprechen.
Beitrag Herodikos – digitale Physiotherapie ansehen Herausforderungen und wie man
Man erkennt deutlich das Ansteigen der Helligkeit über die Tage (Animation startet
Man braucht viel Durchhaltevermögen.
Im Sonderforschungsbereich AVACS haben Top-Informatiker vermeintlich „unentscheidbare“ Probleme in sicherheitskritischen Systemen beherrschbar gemacht. Im Interview blickt Sprecher Werner Damm auf spannende zwölf Jahre zurück.
DAMM: Das kann man so sagen.
Täglich trifft man Bekannte, auch aus anderen Fachbereichen, mit denen man sich auch
Dabei bezeichnet man als Meteoroide (mit „d”) Objekte im Weltall, die kleiner als
Er vermittelt etwa künftigen Lehrkräften, wie sie mit Rechtsextremismus umgehen können. Im Interview spricht Christian Pfeil über Gründe, aus denen sich Menschen der Szene zu- oder wieder abwenden – und was ihn motiviert, den Ausstieg zu begleiten.
Wenn man in einer Aussteigerbiografie liest, „Ich bin da so hineingeschlittert“,
Von einer kleinen Stadt in Mittelitalien zum Mittelpunkt eines riesigen Reichs: Wie war der unglaubliche Aufstieg der Römer möglich? Und warum ist die römische Geschichte gerade für uns als Zeitgenossen der Globalisierung interessant? Der Althistoriker Michael Sommer im Gespräch.
Weil man keinen Fortschrittsoptimismus kannte, kannten die Römer auch kein Krisenbewusstsein
„Denn glauben heißt, etwas für wahr halten, was man nicht sieht, auf etwas vertrauen