Dein Suchergebnis zum Thema: man

Sibirische Jesus-Inkarnation und Taiga-Eremitin // Universität Oldenburg

https://uol.de/aktuelles/artikel/sibirische-jesus-inkarnation-und-taiga-eremitin-217

In „Mein russisches Abenteuer” erzählt der Journalist Jens Mühling, wie er zu einer Einsiedlerin in der Taiga reist. Und auf welche merkwürdigen Geschichten er unterwegs stößt. Am 20. November liest Mühling im Bibliothekssaal der Universität. Wir haben vorab mit ihm gesprochen.
MÜHLING: Man könnte die Liste noch fortsetzen: Ich habe auf meiner Reise fanatische

„Meereslebewesen halten sich nicht an Grenzen“ // Universität Oldenburg

https://uol.de/aktuelles/artikel/meereslebewesen-halten-sich-nicht-an-grenzen-4703

Die biologische Vielfalt in den Ozeanen ist bedroht – durch Klimawandel, Verschmutzung, Überfischung. Wie Forschung dazu beitragen kann, den Schutz der Meeresumwelt zu verbessern, erklärt der Biodiversitätsexperte Helmut Hillebrand im Interview.
Auch im Meer kann man Schutzgebiete einrichten, aber die Organismen halten sich nicht

Berufsbegleitender Bachelorstudiengang Betriebswirtschaftslehre (B.A.) // Universität Oldenburg

https://uol.de/bwl

Am Center für lebenslanges Lernen der Universität Oldenburg wird der berufsbegleitende Bachelorstudiengang Betriebswirtschaftslehre (B.A.) angeboten. Bei uns lernst du die soliden betriebswirtschaftlichen Basics sowie Skills für das Zukunftsgeschäft. Durch das Projektstudium wirst du perfekt auf die Herausforderungen in der Praxis vorbereitet. Du erlernst das Organisieren, Moderieren und Präsentieren und bekommst einen Einblick in aktuelle Themen. Mit unserem berufsbegleitenden Studiengang kannst du dich auf Innovation und Nachhaltigkeit, New Work und Teambuilding, Digitales Geschäft, Online-Marketing oder Sportbusiness und Fitness spezialisieren.
strategischer Einkäufer bei einem Mittelständler Meine ganze Bildungsreise Wenn man

Des Grafen neue Kleider // Universität Oldenburg

https://uol.de/aktuelles/feature/prizepapers/des-grafen-neue-kleider

Eine Einladung zu einem Fest des britischen Königs – wie sie demnächst manche „Auserwählten“ zur Krönung Charles III. erreichen mag – und die edle Garderobe geht auf der Anreise verloren? Wie feinste Seidenstrümpfe und goldener Spitzenkragen 1745 in die Mühlen der Justiz gerieten. Ein Gastbeitrag von Justin Schröder
Man stelle sich vor, man ist auf einer wichtigen Festveranstaltung, einer Vernissage