Dein Suchergebnis zum Thema: man
Lernen, mit der Freiheit umzugehen // Universität Oldenburg https://uol.de/aktuelles/gestaerkt-promovieren/lernen-mit-der-freiheit-umzugehen
“ „Man muss seinen eigenen Weg finden“ „Es entwickelt sich ein Teamgeist“ Lernen
Tag 09 // Universität Oldenburg https://uol.de/compneuro/lehre/matlab-einfuehrung/matlabkurs-aktuelle-version/tag-09
Hinweise: Die Art, wie man Daten organisiert, ist immer auch Geschmacksache –
Medizinstudium: Das eigene Tempo finden // Universität Oldenburg https://uol.de/aktuelles/artikel/medizinstudium-das-eigene-tempo-finden-717
40 Studierende nehmen seit 2012 jährlich ihr Medizinstudium an der Universität auf: Anke Strautmann und André Fitze sind zwei von ihnen. Sie studieren im zweiten Semester „Humanmedizin“, den ersten Medizinstudiengang Deutschlands, der grenzüberschreitend stattfindet.
Man konnte sich schnell die Namen merken und hat sofort etwas gemeinsam unternommen
Über den Wolken // Universität Oldenburg https://uol.de/aktuelles/artikel/ueber-den-wolken-9350
Diplom-Ingenieur Renke Schütte ist EDV-Koordinator der Fakultät V und leitet innerhalb der BI die Abteilungen „Laborversorgung“ und „Präsentationstechnik“. Ein buntes Portfolio, das ihn, anders als sein Hobby, nicht abheben lässt.
Was kann man vom Fliegen lernen?
Mehr Sicherheit für das Uni-Netzwerk // Universität Oldenburg https://uol.de/aktuelles/artikel/mehr-sicherheit-fuer-das-uni-netzwerk-9397
An der Universität wird demnächst die Zwei-Faktor-Authentisierung eingeführt – ein notwendiger Schritt, um die Computersysteme vor unerwünschten Eindringlingen zu schützen.
Kennung und Passwort nicht mehr aus, sondern man braucht einen zweiten Faktor, um
Zwischen Wellen und Wechloy // Universität Oldenburg https://uol.de/aktuelles/artikel/zwischen-wellen-und-wechloy-2076
Jannis Maus ist als Kitesurfer international erfolgreich – und Oldenburger Chemiestudent. Wenn er nicht gerade mit viel Rückenwind dem nächsten Titel entgegenfährt, führt er ein überraschend normales Studentenleben.
„Man hat kaum noch Wasserwiderstand und kann ziemlich schnell werden.“ Er erreiche
Subschichten der Sprache // Universität Oldenburg https://uol.de/aktuelles/artikel/subschichten-der-sprache-3911
Vor 250 Jahren wurde Johann Christian Friedrich Hölderlin geboren – einer der berühmtesten deutschen Lyriker überhaupt. Im Interview spricht der Oldenburger Philosoph Johann Kreuzer über das Faszinierende an Hölderlins Werk.
Man muss dazu sagen: Viele der bedeutenden Gedichte sind nur Fragmente.
EDV-Service // Universität Oldenburg https://uol.de/chemie/edv-service
Unter folgendem Link muss man sich zunächst registrieren: informatics.perkinelmer.com
Die Forschungslandschaft aktiv mitgestalten // Universität Oldenburg https://uol.de/aktuelles/artikel/die-forschungslandschaft-aktiv-mitgestalten-1245
Promovierte Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler sind derzeit dazu aufgerufen, ihre Vertreter für die Fachkollegien der DFG zu wählen und so die Forschungslandschaft der kommenden Jahre mitzugestalten. Im Interview erklärt Katharina Al-Shamery, Vizepräsidentin für Forschung und Transfer, warum es wichtig ist, sich an der Wahl zu beteiligen.
Man kann übrigens seine Stimmen nicht nur in seinem Fach verteilen, sondern auch