Mehl – MiniKlexikon – das Kinderlexikon für Leseanfänger https://miniklexikon.zum.de/wiki/Mehl
Es entsteht, wenn man Getreidekörner fein vermahlt.
Es entsteht, wenn man Getreidekörner fein vermahlt.
Man nennt sie auch „Violonistin“.
mit einer besonderen Aufgabe: Zuoberst befindet sich ein großer Speicher, in dem man
Auch beim Kontinent, also zum Beispiel bei Europa, spricht man von Einwohnern.
Erfunden hat man es in den Jahren nach 1890 in den USA.
Das Reich von Babylon nennt man Babylonien.
Später kam man auf diese Idee: Man nahm eine bestimmten Menge kostbares Metall.
Oben rechts sieht man zwei Engel.
Man findet sie nämlich nur selten auf der Welt.
Wenn man einen Satz spricht, hängt man alle Wörter aneinander.