Zeit – MiniKlexikon – das Kinderlexikon für Leseanfänger https://miniklexikon.zum.de/wiki/Zeit
Zeit kann man nicht sehen, aber man merkt, wie sie vergeht.
Zeit kann man nicht sehen, aber man merkt, wie sie vergeht.
Man würde sammeln wie dieser Krake mit seinen vielen Armen.
Eine feine Waage braucht man in der Küche.
Heute weiß man: Es gibt ansteckende Krankheiten.
Man denkt von ihm, dass er einen hohen Wert hat.
Aus den Gesteinen kann man Gold gewinnen.
Das Addieren nennt man auch Zusammen-Zählen.
Man sagt Papüürus. Daraus kann man Papier machen.
Man kann damit graben oder schaufeln.
In der Schweiz nennt man sie „Baum-Nuss“.