Latein – MiniKlexikon – das Kinderlexikon für Leseanfänger https://miniklexikon.zum.de/wiki/Latein
Man sprach sie bereits etwa fünf hundert Jahre vor Christus.
Man sprach sie bereits etwa fünf hundert Jahre vor Christus.
Ein solches Stück Land nennt man auch Delta-Mündung, Mündungs-Delta oder einfach
Man nennt sie auch „Vagina“. Diese Öffnung führt zur Gebär-Mutter.
Mit einem Beruf kann man arbeiten und Geld verdienen.
Es entsteht, wenn man Getreidekörner fein vermahlt.
Man nennt sie auch „Violonistin“.
Hier erlebt man fast keine Schwerkraft, sondern Schwerelosigkeit.
Man erkennt sie gut an ihrer schwarz-weißen Rinde.
Man sagt etwa „Hiroglüüfen“. Sie bestehen aus Bildern.
So eine Mischung nennt man Legierung.