Ohr – MiniKlexikon – das Kinderlexikon für Leseanfänger https://miniklexikon.zum.de/wiki/Ohr
Man sieht nur die Ohr-Muschel.
Man sieht nur die Ohr-Muschel.
Die Asche legt man bei uns in ein Gefäß, eine Urne.
Ballett muss man sehr lange üben.
Am Anfang hat man Fasern. Das ist zum Beispiel Wolle von Schafen.
Man sagt ungefähr „S-toon-händsch“.
Dieses Element aus der Chemie erkennt man gut an seinem Geruch.
Das Wort „Hymne“ kennt man sonst aus der Kirche: Man lobt mit einem solchen Lied
Die hier sieht man unter einem starken Mikroskop.
Früher hat man mit Ruß auch Tinte hergestellt.
Auf Pergament kann man schreiben, ähnlich wie auf Papier.