Mond – MiniKlexikon – das Kinderlexikon für Leseanfänger https://miniklexikon.zum.de/wiki/Mond
Von der Erde aus kann man in der Nacht den Mond gut sehen.
Von der Erde aus kann man in der Nacht den Mond gut sehen.
Man spricht ungefähr „hollo-kohst“ oder „hohlo-kaust“.
Man braucht dafür viel Wasser aus dem Fluss Jordan.
Mit Hoch-Kultur meint man eine besonders gute Organisation eines Volkes.
Man kann das am Himmel sehen.
Zuerst hat man das Wort im Mittelalter verwendet, und zwar für die Astronomie.
Man kann sie erschießen, aber nur mit einer Kugel aus echtem Silber.
Das darf man allerdings erst, wenn man 18 Jahre alt ist.
Die einzelnen Schaufeln nennt man Scharen oder Pflug-Scharen.
Man unterscheidet Kraken, Sepien, Kalmare und andere.