Fossil – MiniKlexikon – das Kinderlexikon für Leseanfänger https://miniklexikon.zum.de/wiki/Fossil
Man findet es im Erd-Boden und es muss älter sein als zehn tausend Jahre.
Man findet es im Erd-Boden und es muss älter sein als zehn tausend Jahre.
Später nannte man ihn auch Octavianus.
Man kann sich das vorstellen, wie wenn man eine Hand über eine Faust legt.
Dabei denkt man vor allem an den Nikolaus im rot-weißen Kostüm.
Man kann damit aber auch starken Alkohol brennen.
Ein Meer nennt man auch Ozean. Im Meer-Wasser gibt es ziemlich viel Salz.
Man feiert ihn immer am 31. Oktober im Jahr.
Eisen kann man gegen Rost schützen.
Aus besonderen Gräsern hat man unser Getreide gezüchtet.
Zum Spielen hat man meistens zwei Stöcke aus Holz.