Burg – MiniKlexikon – das Kinderlexikon für Leseanfänger https://miniklexikon.zum.de/wiki/Burg
So war man früher gegen Feinde geschützt.
So war man früher gegen Feinde geschützt.
Wasser mehr als andert-halb Meter höher als das mittlere Hoch-Wasser steigt, spricht man
Vor etwas über hundert Jahren hat man im Ruhrgebiet Kohle gefunden hat.
Man hat das Land in Provinzen aufgeteilt, damit man es leichter regieren kann.
Am Rand der Blätter sieht man eine Art Zacken oder Zähne.
Mit denen kann man Sachen auf-schreiben. So kann man es später lesen.
Normaler-weise ist ein Stolperstein ein Stein, über den man stolpert.
Das nennt man „Beförderung“. Höhere Soldaten sind Offiziere.
Neben den Hörnern kann man ihn auch noch gut an seinem Nacken-Schild erkennen.
Wenn man Sudeten-Land sagt, meint man ein viel größeres Gebiet in Tschechien.