Kristall – MiniKlexikon – das Kinderlexikon für Leseanfänger https://miniklexikon.zum.de/wiki/Kristall
Das nennt man ein Kristall-Gitter.
Das nennt man ein Kristall-Gitter.
Von dort an nennt man den Strom dann Golfstrom.
Früher benutzte man Baum-Harze. Harz ist ein klebriger Saft aus Bäumen.
Man nannte sie damals Tor-Ball.
Man kann eine Strecke oder eine Entfernungen in Metern messen.
Programme nennt man auch Software. Man sagt ungefähr „Softwär“.
Tee-Kesselchen nennt man Wörter, die mehrere Bedeutungen haben.
In der Biologie beobachtet man Tiere und Pflanzen. Man beobachtet sie genau.
Man kann ihn dann kaum noch sehen oder gar nicht mehr.
Man schützt dann das Hafen-Becken mit Molen.