Verb – MiniKlexikon – das Kinderlexikon für Leseanfänger https://miniklexikon.zum.de/wiki/Verb
Man nennt es auf Deutsch auch Tuwort, Tunwort oder Zeitwort.
Man nennt es auf Deutsch auch Tuwort, Tunwort oder Zeitwort.
Man sagt deshalb: Mohammed ist ein Prophet. Man spricht: Profeet.
Die kann man kochen. Sie sind nahe verwandt mit den Bohnen und Erbsen.
Man sagt etwa: Hü-gi-ene. Ohne Hygiene gibt es viele Krankheiten.
In Sekunden, Minuten und Stunden misst man die Zeit eines Tages.
Mit „Brust“ meint man bei Frauen auch die beiden Organe, in denen sich die Milch
In Sekunden, Minuten und Stunden misst man die Zeit eines Tages.
In Sekunden, Minuten und Stunden misst man die Zeit eines Tages.
Man hat sie gekauft und verkauft. Sie mussten hart für ihre Besitzer arbeiten.
Man kann darauf also nur zwölf Töne spielen.