Hongkong – MiniKlexikon – das Kinderlexikon für Leseanfänger https://miniklexikon.zum.de/wiki/Hongkong
So nennt man besonders hohe Hoch-Häuser.
So nennt man besonders hohe Hoch-Häuser.
Indianer nennt man die Ur-Einwohner von Amerika.
Deshalb fliegt ein Ballon, wenn man ihn mit Wasserstoff füllt.
Man hängt sie verkehrt herum auf. Wenn man drauf schlägt, erklingt ein Ton.
An diesem Tag gedenkt man aller Toten.
Man nennt sie oft auch einfach „Steine“. Gestein ist eine Menge von Steinen.
Man nennt sie oft auch einfach „Steine“. Gestein ist eine Menge von Steinen.
Mit dem Fernsehen kann man Filme sehen.
Puls Aus MiniKlexikon – das Kinderlexikon für Leseanfänger So kann man den Puls
Man braucht dafür Sand oder Kies, Zement und Wasser.