Stonehenge – MiniKlexikon – das Kinderlexikon für Leseanfänger https://miniklexikon.zum.de/wiki/Stonehenge
Man sagt ungefähr „S-toon-händsch“.
Man sagt ungefähr „S-toon-händsch“.
Man unterscheidet sie danach, womit sie die Energie gewinnen.
Mit einem Entwicklungs-Land meint man ein armes Land.
Mit Salz meint man meistens Speisesalz oder Kochsalz.
Man hält sie auf der Schulter wie die Geige.
Man nennt sie auch „Violonistin“.
Viele Menschen träumen von einem Land, in dem man nicht arbeiten muss.
An diesem Tag gedenkt man aller Toten.
Man hängt sie verkehrt herum auf. Wenn man drauf schlägt, erklingt ein Ton.
Man nennt sie oft auch einfach „Steine“. Gestein ist eine Menge von Steinen.