Seife – MiniKlexikon – das Kinderlexikon für Leseanfänger https://miniklexikon.zum.de/wiki/Seife
Das Fett nimmt man von einem Tier.
Das Fett nimmt man von einem Tier.
Damit eine Saite erklingt, muss man sie zum Schwingen bringen.
Die kann man zu einem Buch zusammen binden.
In das Mikrofon spricht man hinein.
Man kann sich die Wohnung reinigen lassen.
Das nennt man Haupt-Haar.
Man achtet darauf, dass zu Hause immer genug zu Essen da ist.
Man erkennt sogar die Wüste Sahara oben im Norden.
Darauf kann man gut Boot fahren oder paddeln.
In der Nordsee gewinnt man auch Erd-Öl. Dadurch ist das Land sehr reich.