Buchdruck – MiniKlexikon – das Kinderlexikon für Leseanfänger https://miniklexikon.zum.de/wiki/Buchdruck
Die kann man zu einem Buch zusammen binden.
Die kann man zu einem Buch zusammen binden.
Man findet sie nämlich nur selten auf der Welt.
Wenn man einen Satz spricht, hängt man alle Wörter aneinander.
In einem Turm gibt es eine Treppe, damit man hoch steigen kann.
Man wird also an seinem „nullten“ Geburtstag geboren.
Man kann ihn weiter öffnen. Dann entsteht einmal ein „rechter“ Winkel.
Erfunden hat man es in den Jahren nach 1890 in den USA.
Das Reich von Babylon nennt man Babylonien.
Später kam man auf diese Idee: Man nahm eine bestimmten Menge kostbares Metall.
Oben rechts sieht man zwei Engel.