Enten – MiniKlexikon – das Kinderlexikon für Leseanfänger https://miniklexikon.zum.de/wiki/Enten
Eine männliche Ente nennt man Erpel, manchmal auch Enterich.
Eine männliche Ente nennt man Erpel, manchmal auch Enterich.
Man nennt es auf Deutsch auch Haupt-Wort, Ding-Wort oder Namen-Wort.
Manchmal sagt man einfach „Kilo“.
Telegrafie ist eine Technik, mit der man Nachrichten verschicken kann.
Darauf kann man etwas suchen. Auf einem Wimmel-Bild sind viele Leute gemalt.
Man darf nicht über-all Tiere schießen. Manchmal gehört der Wald jemandem.
Man mischt dazu Kupfer mit einem anderen Metall.
Man kann damit aber noch viel mehr als nur telefonieren.
Man nennt ihn auch einfach Bass oder Bass-Geige.
Aus den Samen macht man Kakao-Pulver. Kakao ist ein dunkel-braunes Pulver.