Dein Suchergebnis zum Thema: man

Harmoniebedürftig?

https://infopoint-europa.de/de/articles/harmoniebeduerftig

Die Europäische Kommunikation hat bereits 2020 angekündigt, Insolvenzregelungen innerhalb der Union zu vereinheitlichen. Mit einer sogenannten „Minimumharmonisierung“ soll das Insolvenzrecht unter den Mitgliedsstaaten harmonisiert werden. Aber was genau bedeutet dieser neue europäische „Kuschelkurs“? Ein Beitrag von Dr. Bodo Pfündl, Rechtsreferendar am Info-Point Europa
Dann gibt´s keine Rosinen mehr, die man sich rauspicken kann.

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Der Vertrag von Lissabon feiert seinen 15. Geburtstag

https://infopoint-europa.de/de/articles/der-vertrag-von-lissabon-feiert-seinen-15-geburtstag

Am 1. Dezember 2009 trat der Vertrag von Lissabon in Kraft. Der Vertrag von Lissabon stellt damit seit 15 Jahren das rechtliche Fundament für die EU in ihrer heutigen Ausgestaltung dar und hat ihr insgesamt mehr Handlungsfähigkeit, Transparenz und demokratische Grundstrukturen verliehen
Historie Historisch betrachtet kann man den Vertrag von Lissabon als Ersatz für

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

EUGH: FIFA-Transferregeln teilweise unvereinbar mit Unionsrecht

https://infopoint-europa.de/de/articles/eugh-fifa-transferregeln-teilwiese-unvereinbar-mit-unionsrecht

In einem Rechtsstreit, dem im Ausgangspunkt eine Klage des ehemaligen französischen Fußball-Nationalspielers Lassana Diarra gegen den Fußball-Weltverband FIFA zugrunde lag, entschied der EuGH mit Urteil vom 04.10.2024, dass ein Teil der FIFA-Transfervorschriften unionsrechtswidrig sei.
Wenn man sich die Kritik des EuGH vor Augen führt, könnte ein wichtiger Schritt hin

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Neues Online Tool

https://infopoint-europa.de/de/articles/neues-online-tool

Was ist Desinformation und Informationsmanipulation? Können wir es vermeiden, auf sie hereinzufallen? Und wenn wir sie erkennen, was können wir tun? Antworten und Hilfestellung soll ein neues Online-Tool namens „Learn“ geben, das der Diplomatische Dienst der Europäischen Union lanciert hat.
Es werden Mechanismen und Taktiken erklärt, man bekommt Einblicke in das kremlfreundliche

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Datenverarbeitungsgrundsätze am Beispiel des sozialen Netzwerkes „Facebook“

https://infopoint-europa.de/de/articles/die-datenverarbeitungsgrundsaetze-der-rechtmaessigkeit-verarbeitung-nach-treu-und-glauben-und-der-transparenz-gem-art-5-i-lit-a-dsgvo-am-beispiel-des-sozialen-netzwerkes-facebook

Die Datenverarbeitungsgrundsätze der „Rechtmäßigkeit, Verarbeitung nach Treu und Glauben und der Transparenz“ am Beispiel des sozialen Netzwerkes „Facebook“. 
„legal bases“ mehrmals hingewiesen wird, von übergeordneter Bedeutung.42 Wirft man

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden