Dein Suchergebnis zum Thema: man

Von der Leyen hält Grundsatzrede

https://infopoint-europa.de/de/articles/von-der-leyen-haelt-grundsatzrede

EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen hat vor dem Europäischen Parlament in Straßburg ihre Grundsatzrede zur Lage der Union gehalten. In der jährlichen sog. „State of the Union“-Rede zieht der/die Kommissionspräsident:in klassischer Weise Bilanz der EU-Politik der letzten Monate und legt die Ziele für das kommende Jahr fest. Es handelt sich um die wohl wichtigste Grundsatzrede in der Europäischen Union. 
Internationale Konferenz gegen Menschenhandel Laut von der Leyen wolle man eine

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Mehr Demokratie durch ein neues europäisches Wahlrecht?

https://infopoint-europa.de/de/articles/europaeisch-leben-europaeisch-waehlen

Am 24. Januar initierten wir gemeinsam mit der Europa-Union Frankfurt eine hochkarätige Online-Veranstaltung zu transnationalen Listen, an der sich zahlreiche Gliederungen der Europa-Union Deutschland (EUD) beteiligten. Ein Veranstaltungsbericht von Prof. Dr. Gasiecki.
Innerhalb der EU erkennen immer mehr, dass man mit den bisherigen Verfahren nicht

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Streit über das Verbrenner-Aus

https://infopoint-europa.de/de/articles/streitereien-ueber-das-verbrenner-aus

Das Verbrenner-Aus war eigentlich schon beschlossen. Das EU-Parlament hat mit 340 Ja-Stimmen und 279 Nein-Stimmen beschlossen, dass ab 2035 kein Auto mehr zugelassen werden soll welches Treibhausgase ausstößt. Der EU Ministerrat sollte dem nun zustimmen. Doch die Abstimmung wurde verschoben, Verkehrsminister Volker Wissing droht mit einem deutschen Veto. 
Ein Rückzieher von Deutschland sei gefährlich und stellt infrage, wie sehr man sich

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Harmoniebedürftig?

https://infopoint-europa.de/de/articles/harmoniebeduerftig

Die Europäische Kommunikation hat bereits 2020 angekündigt, Insolvenzregelungen innerhalb der Union zu vereinheitlichen. Mit einer sogenannten „Minimumharmonisierung“ soll das Insolvenzrecht unter den Mitgliedsstaaten harmonisiert werden. Aber was genau bedeutet dieser neue europäische „Kuschelkurs“? Ein Beitrag von Dr. Bodo Pfündl, Rechtsreferendar am Info-Point Europa
Dann gibt´s keine Rosinen mehr, die man sich rauspicken kann.

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden