Dein Suchergebnis zum Thema: man

Erster Cloud Call: Der Sprung ins kalte Wasser hat sich gelohnt!

https://blog.dbildungscloud.de/erster-cloud-call/

Die Pilotschulen aus dem MINT-EC-Netzwerk trafen sich am 10. Juni erstmals zum digitalen Cloud Call über Big Blue Button und tauschten sich über ihre Erfahrungen aus den letzten Krisenwochen aus. Das Zwischenfazit: Die Hau-Ruck-Digitalisierung hat sich gelohnt, war und ist aber kräftezehrend.
unterschiedliche Herangehensweisen, zum Beispiel … eine Rallye in der HPI Schul-Cloud, in der man

Release „Ulexite“

https://blog.dbildungscloud.de/release-ulexite/

Liebe HPI Schul-Cloud-Pioniere, unser Vorsatz für das neue Jahr ist: Häufigere Softwareupdates der HPI Schul-Cloud, um euch schneller mit neuen Funktionen und Verbesserungen zu versorgen! Auf Topaz [https://blog.dbildungscloud.de/release-topaz/] folgt direkt unser kleines, aber feines Release „Ulexite“. Das erleichtert den Umgang mit PDFs, verbessert die Zusammenarbeit mit
Dafür kann man als Vertretungslehrkraft nun auch Themen der Hauptlehrkräfte bearbeiten

Digitale Souveränität beginnt in der Schule

https://blog.dbildungscloud.de/digitale-souveranitat-beginnt-in-der-schule/

Die COVID-19-Krise ist in vielen Bereichen Deutschlands zu einem Beschleuniger der digitalen Transformation in geworden. Das ist vielleicht der einzig positive Effekt dieser Krise, dass die in Gesellschaft und Staat bisher weitgehend verschlafene digitale Transformation Fahrt aufgenommen hat.
Damit kann man sicherstellen, dass die Systeme keine unerwünschten Nebenwirkungen

Woran die deutsche Diskussion um digitale Bildung krankt, Teil I

https://blog.dbildungscloud.de/woran-die-deutsche-diskussion-um-digitale-bildung-krankt/

Institutsdirektor Prof. Dr. Christoph Meinel befasst sich in diesem Artikel mit der Debatte um digitale Bildung in Deutschland und untersucht sie anhand von vier Analyseebenen. In diesem Blogbeitrag posten wir den ersten Teil des Artikels, in dem es um die digitale Infrastruktur an Schulen und digitale Lernumgebungen geht. Der zweite
Wenn man darüber spricht, ob eine Glasfaserleitung gelegt, WLAN-Router verbaut oder