HerrAlbers.de – Seite 3 – Digitale Schule https://herralbers.de/page/3/?ref=blog.dbildungscloud.de
Nervig dabei – will man auf bestimmte Aspekte hinweisen ist Kreativität gefragt,
Nervig dabei – will man auf bestimmte Aspekte hinweisen ist Kreativität gefragt,
Der Unterricht an deutschen Schulen ist durchzogen von einer Vielzahl an Methoden, Materialien und Medien. Die Lehrkraft ist dabei momentan das wohl wichtigste Medium im Vermittlungsprozess von Wissen und Kompetenzen. Dabei sind Personen als Medium nicht allen auf gleiche Weise gut zugänglich. Manch einem fehlt die nötige Artikulationsfähigkeit, die sich
Letztendlich muss man sich wohl eingestehen, dass es keine perfekten Methoden oder
Auch wenn die technischen Bedingungen zu Anfang kaum ausreichten, heute arbeitet das Marie-Curie-Gymnasium in Ludwigsfelde erfolgreich mit der HPI Schul-Cloud. Schulleiter Volker Freitag erzählt, wie es dazu kam.
Die grundsätzliche Frage war dann: Wie startet man?
„Digital nachhaltiger leben“. So lautete der Schwerpunkt des diesjährigen Digital-Gipfels der Bundesregierung am 30. November und 1. Dezember 2020. Auf dem Programm stand u. a. das Thema „digitale Bildung“ – und damit auch die HPI Schul-Cloud. Im Rahmen eines 30-minütigen Filmbeitrags mit dem Titel „So gelingt Schule digital. Gemeinsam. Sicher. Souverän“
„Man kann auch in einer Demokratie etwas schneller werden.“ Die Beauftragte der Bundesregierung
Bundesweit connecten konnten Schüler:innen und Lehrkräfte sich beim ersten MINT-EC-Digitalforum am Max-Delbrück-Centrum für Molekulare Medizin (MDC). Die Teilnehmenden lernten gemeinsam digitale Berufsfelder kennen, oder entwarfen kreative Prototypen für die HPI Schul-Cloud.
Man versteht hier eigentlich alles.“ Auch Julius hat wie Anne beim MINT-EC-Digitalforum
Eine Mischung aus alten und neuen „HPI Schul-Cloud Piloten:innen“ trifft sich für zwei Tage an der Schillerschule in Hannover, um an Unterrichtsideen zu tüfteln, sich auszutauschen, zu vernetzen und Einblicke hinter die Kulissen zu bekommen.
Wie kann man die HPI Schul-Cloud zur Vorbereitung einer Klassenfahrt nutzen?
Gesellschaftsrelevante Inhalte für deine Schüler*innen. Digital Sparks Lernplattform ermöglicht zeitgemäßen, digitalen Unterricht – ab der 9. Jahrgangsstufe.
Wie trifft man gerechte Entscheidungen? Wo bilden wir uns unsere Meinung?
den plötzlichen digitalen Fernunterricht an seiner MINT-EC-Schule erlebt und wie man
Das erste Jahr als Smart School: Digitalisierung am Leininger-Gymnasium Grünstadt Eine erste Bilanz aus der Schulpraxis Das Thema Digitalisierung hat am Leininger-Gymnasium Grünstadt im letzten Jahr einen enormen Schub bekommen, da durch die Mitarbeit als Pilotschule an der HPI Schul-Cloud entsprechende Impulse gesetzt werden konnten. Wie das Leininger-Gymnasium zur Smart
individuell von mir erstellte Quizze und Lernspiele vertiefen das Gelernte, weil man
Der Vorteil gegenüber “fremden� Lernvideos liegt darin, dass man mit den Vorstellungen