Dein Suchergebnis zum Thema: man

Der Lernstore als Grundlage für zukünftige Entwicklungen

https://blog.dbildungscloud.de/der-lernstore-als-grundlage/

Die HPI Schul-Cloud hat es sich als Ziel gesetzt, Lehrer in allen Belangen zu unterstützen. Die Technologie soll Lehrer dabei keineswegs überflüssig machen, sondern sie in die Lage versetzen, Verwaltungsaufgaben effizienter zu erledigen und besseren Unterricht anbieten zu können. Während große Teile der Bevölkerung das Betreuungsverhältnis Lehrer zu Schüler bemängeln
Seiner Ansicht nach müsse man die „wertvolle Zeit, die ein Lehrer mit einem Schüler

Unterrichtsmethoden in der HPI Schul-Cloud: Dialogisches Lernen

https://blog.dbildungscloud.de/unterrichtsmethoden/

Wie können Computer den Lernprozess unterstützen? Wir denken dabei vielleicht zunächst an die Beschaffung von Informationen aus dem Internet oder das automatische Korrigieren von Multiple-Choice-Quizes. Die HPI Schul-Cloud unterstützt jedoch auch ein ganz anderes Konzept. Eines ohne absolute Wahrheiten und Punktzahlen für richtige und falsche Antworten: das dialogische Lernen. > Diese
Im Beispiel des Werthers könnte es so aussehen: Ich finde es schwierig, wenn man

Neue Serie: Ein Blick ins Team — Die pädagogische Expertise mit Florian Sittig

https://blog.dbildungscloud.de/neue-serie-ein-blick-ins-team-die-padagogische-expertise-mit-florian-sittig/

Hinter der HPI Schul-Cloud steht ein großes Team aus Entwicklern, UXlern, Produktmanagern und vielen mehr. Einige von ihnen möchten wir in Ihnen in einer neuen Serie gern vorstellen. Den Anfang macht Florian Sittig, ausgebildeter Lehrer und pädagogisch-didaktischer Projektbegleiter.
viel vom Konzept der papierlosen Schule gehalten und mir die Frage gestellt, wie man

Warum die Learning Experience wichtig ist

https://blog.dbildungscloud.de/warum-die-learning-experience-wichtig-ist/

Vor ein paar Wochen hat unser technischer Leiter Jan Renz einen Vortrag gehalten, in welchem er über die HPI Schul-Cloud sagte, sie sei gut bedienbar, mache aber noch nicht richtig Spaß. Für uns etwas überraschend, haben einige Zuhörer diese Aussage nicht richtig verstanden (oder wollten sie nicht richtig verstehen). Also
Ein System sollte das machen was man als Nutzer erwartete, man sollte verstehen wo

Tipps für Lehrkräfte und Schulleitungen

https://blog.dbildungscloud.de/tag/lul/

Du bist Lehrkraft und stehst plötzlich vor der Aufgabe, aus der Ferne Unterricht zu gestalten? Wir wollen Dir an diesem Ort helfen, indem wir konkrete Vorschläge dazu an die Hand geben, die sich nicht ausschließlich mit der HPI Schul-Cloud umsetzen lassen. Wir fangen mit konkretem Basiswissen und Standardtutorials zur Schul-Cloud an und erweitern dies dann ständig mit Eurer Hilfe!!
Und damit gibt es viele neue Dinge, die man beachten, lernen und erforschen muss.