Dein Suchergebnis zum Thema: m��gen

Nachricht

https://www.keine-gentechnik.de/nachricht/33903

infodienst gentechnik
Kritische Nachrichten zur Gentechnik in der Landwirtschaft Navigation ein-/ausblenden Vorsicht mit der Gen-Schere

Nachricht

https://www.keine-gentechnik.de/nachricht/33903/

infodienst gentechnik
Kritische Nachrichten zur Gentechnik in der Landwirtschaft Navigation ein-/ausblenden Vorsicht mit der Gen-Schere

Nachricht

https://www.keine-gentechnik.de/nachricht/34573

infodienst gentechnik
Entwickelt hat das Kurzhaar-Rind die Firma Acceligen, indem sie ein Gen namens PRLR verkürzte, das die

Gentech-Tiere

https://www.keine-gentechnik.de/dossiers/gentech-tiere?limit=all&cHash=f8680934de23771777a2b80e5ff7a5f0

infodienst gentechnik
Gen-ethischer Informationsdienst: Von M wie Maus bis S wie Schimpanse – Artikel zur Geschichte der Tier-Patente

Nur Seiten von www.keine-gentechnik.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Abgabe von VorschlÀgen zur geplanten GedenkstÀtte auch im Alten Rathaus und auf dem Postweg möglich

https://www.magdeburg.de/B%C3%BCrger-Stadt/Aktuelles-Presse/Pressemeldungen/Abgabe-von-Vorschl%C3%A4gen-zur-geplanten-Gedenkst%C3%A4tte-auch-im-Alten-Rathaus-und-auf-dem-Postweg-m%C3%B6glich.php?object=tx%2C698.6.1&ModID=7&FID=698.42486.1&NavID=698.1153&La=1&kat=698.518&max=10

ID:1179900 img_1:https://www.presse-service.de/data.aspx/medien/293984P.png img_k_1:https://www.presse-service.de/data.aspx/medien/293984V.png info_k_1:QR-Code_GedenkstÀtte_Beteiligungsplattform desc_k_1:QR-Code fÌhrt auf die Seite beteiligung.sachsen-anhalt.de
zum KurzmenÌ zur Volltextsuche HauptmenÌ schließen UntermenÌ Inhalt Abgabe von VorschlÀgen

Zakouma, un parc pour protéger les éléphants – Les petits citoyens

https://lespetitscitoyens.com/le_journal/zakouma-un-parc-pour-proteger-les-elephants/

Au Tchad, un pays d’Afrique centrale, M.
Charger la suite Zakouma, un parc pour protéger les éléphants Au Tchad, un pays d’Afrique centrale, M.

À quoi ça sert les révolutions ? - Les petits citoyens

https://lespetitscitoyens.com/le_journal/a-quoi-ca-sert-les-revolutions/

Mes parents m’ont dit qu’il a été Président à Cuba et qu’il a fait la révolution… P’tite Marianne : Mon – maître m’a déjà parlé de la révolution, mais je me rappelle plus très bien, ça sert à quoi déjà ? – Gary : Les gens font la révolution quand…
Mes parents m’ont dit qu’il a été Président à Cuba et qu’il a fait la révolution… P’tite Marianne :

Un max de signatures pour faire bouger les choses - Les petits citoyens

https://lespetitscitoyens.com/le_journal/un-max-de-signatures-pour-faire-bouger-les-choses/

Sarah : Ça m’énerve vraiment de savoir que des gens continuent de chasser des éléphants pour leurs défenses
Charger la suite Un max de signatures pour faire bouger les choses Sarah : Ça m’énerve vraiment de

Vivre dans l’espace : le rêve ? - Les petits citoyens

https://lespetitscitoyens.com/le_journal/vivre-espace/

Gary : Regarde ce que mon grand frère m’a montré : c’est un tweet de Thomas Pesquet ! – Et beaucoup de gens le suivent sur les réseaux sociaux :…
Regarde ce que mon grand frère m’a montré : c’est un tweet de Thomas Pesquet !

Nur Seiten von lespetitscitoyens.com anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
  • International
Seite melden

Warum hinterlassen einige Flugzeuge am Himmel einen Kondensstreifen? – Frag Sophie!

https://www.frag-sophie.de/warum-hinterlassen-einige-flugzeuge-am-himmel-einen-kondensstreifen/

Düsenflugzeuge mit einer Mindestflughöhe von 8000 m können Kondensstreifen hervorrufen, müssen es

Welches Lebewesen kann am tiefsten tauchen? – Frag Sophie!

https://www.frag-sophie.de/welches-lebewesen-kann-am-tiefsten-tauchen/

2020 hat man Exemplare beobachtet, die über drei Stunden unter Wasser waren und dabei Tiefen von 3000 m

Wie entsteht Holz? – Frag Sophie!

https://www.frag-sophie.de/wie-entsteht-holz/

Der Schlüssel für die Bildung von Holz ist das sogenannte Kambium, über das Bäume verfügen.

Wie entsteht Holz? – Frag Sophie!

https://www.frag-sophie.de/wie-entsteht-holz-2/

Der Schlüssel für die Bildung von Holz ist das sogenannte Kambium, über das Bäume verfügen.

Nur Seiten von www.frag-sophie.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Fachtagung – Landesfachausschuss Fledermausschutz NRW

https://www.fledermausschutz.de/tag/fachtagung/

, der Universität Rostock sowie der Landeslehrstätte für Naturschutz und nachhaltige Entwicklung M-V

Rostock – Landesfachausschuss Fledermausschutz NRW

https://www.fledermausschutz.de/tag/rostock/

, der Universität Rostock sowie der Landeslehrstätte für Naturschutz und nachhaltige Entwicklung M-V

BAG Fledermausschutz – Landesfachausschuss Fledermausschutz NRW

https://www.fledermausschutz.de/tag/bag-fledermausschutz/

, der Universität Rostock sowie der Landeslehrstätte für Naturschutz und nachhaltige Entwicklung M-V

BAG Fledermausschutz – Landesfachausschuss Fledermausschutz NRW

https://www.fledermausschutz.de/themen/bag-fledermausschutz/

, der Universität Rostock sowie der Landeslehrstätte für Naturschutz und nachhaltige Entwicklung M-V

Nur Seiten von www.fledermausschutz.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Vertikale Bilanzstrukturanalyse einfach erklärt – simpleclub

https://simpleclub.com/lessons/wirtschaft-vertikale-bilanzstrukturanalyse

G e s a m t v e r m o ¨ g e n \frac{Anlagevermögen*100\%}{Gesamtvermögen} Gesamtvermo

Case Study Fischer: So spart die Ausbildung Zeit & Kosten mit simpleclub.

https://business.simpleclub.com/webinar/anfordern/case-study-fischer

Jetzt kostenfrei anmelden: Erfahren Sie im Webinar, wie Fischer durch simpleclub Auszubildende stärkt, Ausbilder entlastet und jährlich über 7.000 € einspart. Ergebnisse, die auch Ihr Unternehmen erreichen kann.
Nicole Vierck Personal Play Die Gen Z muss beim Lernen entertaint und von der Darstellung der Lerninhalte

Live-Webinar: So spart Fischer Zeit & Kosten in der Ausbildung mit simpleclub.

https://business.simpleclub.com/webinar/anmeldung/case-study-fischer

Jetzt zum Live-Webinar anmelden! Erfahren Sie, wie Fischer mit simpleclub Azubis langfristig bindet, Ausbilder entlastet und jährlich 7.000 € einspart. Praxisnahe Einblicke für Ausbilder, HR-Manager und Entscheider.
Rudolf Knoblach Ausbilder Play Die Gen Z muss beim Lernen entertaint und von der Darstellung der Lerninhalte

Nur Seiten von simpleclub.com anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Homerische Sprache — Landesbildungsserver Baden-Württemberg

https://www.schule-bw.de/faecher-und-schularten/sprachen-und-literatur/griechisch/sprache/dialekte/homerische_sprache

Der Landesbildungsserver (LBS) Baden-Württemberg ist mit derzeit 2.200.000 Seitenansichten im Monat und seiner Fülle an Materialien einer der größten Bildungsserver in Deutschland.
Sg. m. ᾱo/-εω: Ἀτρεΐδᾱo, Πηληϊάδεω Dat. Pl. -ῃσι(ν)/-ῃς für -αις: θεῇσι(ν) / θεῇς Gen. Pl.

Homerische Sprache — Landesbildungsserver Baden-Württemberg

https://www.schule-bw.de/faecher-und-schularten/sprachen-und-literatur/griechisch/sprache/dialekte/homerische_sprache/reader_view

Der Landesbildungsserver (LBS) Baden-Württemberg ist mit derzeit 2.200.000 Seitenansichten im Monat und seiner Fülle an Materialien einer der größten Bildungsserver in Deutschland.
Sg. m. ᾱo/-εω: Ἀτρεΐδᾱo, Πηληϊάδεω Dat. Pl. -ῃσι(ν)/-ῃς für -αις: θεῇσι(ν) / θεῇς Gen. Pl.

Homerische Sprache — Landesbildungsserver Baden-Württemberg

https://www.schule-bw.de/faecher-und-schularten/sprachen-und-literatur/griechisch/texte-und-medien/ilias/faecher-und-schularten/sprachen-und-literatur/griechisch/sprache/dialekte/homerische_sprache

Der Landesbildungsserver (LBS) Baden-Württemberg ist mit derzeit 2.200.000 Seitenansichten im Monat und seiner Fülle an Materialien einer der größten Bildungsserver in Deutschland.
Sg. m. ᾱo/-εω: Ἀτρεΐδᾱo, Πηληϊάδεω Dat. Pl. -ῃσι(ν)/-ῃς für -αις: θεῇσι(ν) / θεῇς Gen. Pl.

Das Ionische — Landesbildungsserver Baden-Württemberg

https://www.schule-bw.de/faecher-und-schularten/sprachen-und-literatur/griechisch/sprache/dialekte/ionisch

Der Landesbildungsserver (LBS) Baden-Württemberg ist mit derzeit 2.200.000 Seitenansichten im Monat und seiner Fülle an Materialien einer der größten Bildungsserver in Deutschland.
Formenlehre Ionisch Attisch ↑2.1 Nomen ↑2.1.1 Gen.

Nur Seiten von www.schule-bw.de anzeigen

Wandertipp: Rundwanderweg um Hainrode

https://www.karstwanderweg.de/gps/ms4.htm

Track-Download: kww-hainrode.gpx (rechte Maustaste/Ziel speichern unter) Gesamtstrecke: ca. 11 km bei 170 m

Der „Erfurter Kammerofen“ am Hausberg bei Hörden

https://www.karstwanderweg.de/publika/uns_harz/2017/3/47-49/index.htm

Im teilweise im Hangschutt begrabenen unteren Teil öffnen sich zwei 2 m breite und 1,5 m tiefe Gewö

Wandertipp: Durch den Lichtenstein

https://www.karstwanderweg.de/gps/oha24.htm

Sehr große Erdfälle mit Schwinden prägen den weiteren Abstieg zum Sösetal.

Stollen im Eulental

https://www.karstwanderweg.de/publika/sonstige/kellner/stollen/index.htm

M. erwiedere ich Ihnen, wie es nach den Vorschriften des Bergwerksorganisations Decrets vom 27 ten Januar

Nur Seiten von www.karstwanderweg.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Bestattung und Exhumierung, Anonymisierung und Identifizierung. Ausgrabung eines Friedhofs sowjetischer Kriegsgefangener in Bremen – Museum für Ur- und Frühgeschichte Thüringens Weimar

https://alt-thueringen.de/Veranstaltung/bestattung-und-exhumierung-anonymisierung-und-identifizierung-ausgrabung-eines-friedhofs-sowjetischer-kriegsgefangener-in-bremen/

Vor­trags­saal (Ein­gang über Ama­li­en­straße 6, 99423 Wei­mar) Refe­ren­tin­nen : Cath­rin Hähn M. – A. und Kris­tina Schee­len-Nová­ček M. A.
im Vor­trags­saal (Ein­gang über Ama­li­en­straße 6, 99423 Weimar) Refe­ren­tin­nen : Cath­rin Hähn M.

NEU ENTDECKT! Das merowingerzeitliche Gräberfeld von Großvargula im Unstrut-Hainich-Kreis - Museum für Ur- und Frühgeschichte Thüringens Weimar

https://alt-thueringen.de/Veranstaltung/neu-entdeckt-das-merowingerzeitliche-graeberfeld-von-grossvargula-im-unstrut-hainich-kreis/

Auf einer Länge von ca. 200 m fan­den sich ins­ge­samt 57 Bestat­tun
Auf einer Länge von ca. 200 m fan­den sich ins­ge­samt 57 Bestat­tun­gen, die in den Zeit­raum vom spä­ten

Abendvortrag - Im Zeichen der Glocke... Karolingerzeitliches Handwerk im westfälischen Dülmen - Museum für Ur- und Frühgeschichte Thüringens Weimar

https://alt-thueringen.de/Veranstaltung/abendvortrag-im-zeichen-der-glocke-karolingerzeitliches-handwerk-im-westfaelischen-duelmen/

im west­fä­li­schen Dül­men erbrach­ten sen­sa­tio­nelle Ergeb­nisse : Auf einem ca. 3000 m²
bis 2017 im west­fä­li­schen Dül­men erbrach­ten sen­sa­tio­nelle Ergeb­nisse : Auf einem ca. 3000 m²

Nur Seiten von alt-thueringen.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden