Archiv f. mittelrh. Kirchengeschichte – regionalgeschichte.net https://www.regionalgeschichte.net/index.php?id=2845
Ludwig: Buchische Ritterschaft undReformation am Beispiel der Herren von Schlitz gen
Ludwig: Buchische Ritterschaft undReformation am Beispiel der Herren von Schlitz gen
Repertorium Germanicum vermerkte Karl Schönenberger angesichts der nur beiläufi gen
Repertorium Germanicum vermerkte Karl Schönenberger angesichts der nur beiläufi gen
Repertorium Germanicum vermerkte Karl Schönenberger angesichts der nur beiläufi gen
Sie war 20, an manchen Stellen 30 Fuß hoch (ca. 6-9 m), oben mindestens vier (ca.
Sie war 20, an manchen Stellen 30 Fuß hoch (ca. 6-9 m), oben mindestens vier (ca.
(Motu pr., de prerogativis, gratis ubique) 6 6 f a m. 1.
(Motu pr., de prerogativis, gratis ubique) 6 6 f a m. 1.
(Motu pr., de prerogativis, gratis ubique) 6 6 f a m. 1.
Januar 1472 der Frankfurter Bürger Abraham von Luxemburg gen.