Die Brücken der Stadt Koblenz – regionalgeschichte.net https://www.regionalgeschichte.net/mittelrhein/koblenz/einzelaspekte/bruecken-in-koblenz.html
Die Pfähle ragten bis 0,6 m aus dem kiesigen Flussbett des Rheins heraus.
Die Pfähle ragten bis 0,6 m aus dem kiesigen Flussbett des Rheins heraus.
– besonders hervorgehoben werden, ergeben in ihrer Summierung eine Jahreszahl (M
– besonders hervorgehoben werden, ergeben in ihrer Summierung eine Jahreszahl (M
Es[Anm. 49] ist zu wissenn: nach dem unnd mann gar vil gwands gen Franckfurt pringtt
Es[Anm. 49] ist zu wissenn: nach dem unnd mann gar vil gwands gen Franckfurt pringtt
ANNO – D(OMI)NI – M – CC/Co- XXX – VII – V – NO[NAS – – – / …] – CANONI[C(VS)
Froning, Richard: Georg von Hell gen. Pfeffer und Georg Heilmann gen.
Froning, Richard: Georg von Hell gen. Pfeffer und Georg Heilmann gen.
ANNO – D(OMI)NI – M – CC/Co- XXX – VII – V – NO[NAS – – – / …] – CANONI[C(VS)
und sozialen Krisen, die mit der fortschreitenden Industrialisierung einhergin-gen