Dein Suchergebnis zum Thema: m������gen

UR-DesignStudio – Spieleschmiede – Museum für Ur- und Frühgeschichte Thüringens Weimar

https://alt-thueringen.de/Veranstaltung/archaeologisches-designerstudio-spieleschmiede/

Kurzführung und Workshop Wem lang­wei­lig ist, der spielt. Das war schon immer so und gehört zum Mensch­sein ebenso wie der auf­rechte Gang. Auch in 400.000 Jah­ren Mensch­heits­ge­schichte Thü­rin­gens haben die Men­schen immer wie­der gespielt. Doch wie zu wel­cher Zeit ?
Nach einem Rund­gang durch die Aus­stel­lung und einer Reise in die Thü­rin­ger Ver­gan­gen­heit

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Abendvortrag – Neue Funde – Neue Erkenntnisse? Das „Corpus der römischen Funde im europäischen Barbaricum, Deutschland“ – Museum für Ur- und Frühgeschichte Thüringens Weimar

https://alt-thueringen.de/Veranstaltung/abendvortrag-neue-funde-neue-erkenntnisse-das-corpus-der-roemischen-funde-im-europaeischen-barbaricum-deutschland/

„Neue Funde – neue Erkenntnisse ? Das „Corpus der römischen Funde im europäischen Barbaricum, Deutschland“ Refe­rent : Dr. Hans-ulrich Voß, Frankfurt/Main Die erste Teil­lie­fe­rung „Frei­staat Thü­rin­gen, Süd­harz­vor­land, Elbe-Els­ter-Region, Thü­rin­ger Wa
Sta­tus­sym­bo­len aus­ge­stat­te­ten Grab­fun­den ver­mit­teln die Fund­auf­kom­men

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

UR-DesignStudio – Spieleschmiede – Museum für Ur- und Frühgeschichte Thüringens Weimar

https://alt-thueringen.de/Veranstaltung/archaeologisches-designerstudio-spieleschmiede-3/?instance_id=570

Kurzführung und Workshop Wem lang­wei­lig ist, der spielt. Das war schon immer so und gehört zum Mensch­sein ebenso wie der auf­rechte Gang. Auch in 400.000 Jah­ren Mensch­heits­ge­schichte Thü­rin­gens haben die Men­schen immer wie­der gespielt. Doch wie zu wel­cher Zeit ?
Nach einem Rund­gang durch die Aus­stel­lung und einer Reise in die Thü­rin­ger Ver­gan­gen­heit

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

MIT ARCHIE IN DIE KELTENZEIT – Museum für Ur- und Frühgeschichte Thüringens Weimar

https://alt-thueringen.de/Veranstaltung/mit-archie-in-die-keltenzeit/

Waren Aste­rix und Obe­lix in Thü­rin­gen ? Besucht mit unse­rem Mas­kott­chen Archie den Klei­nen Gleich­berg nahe Röm­hild. Anhand der dort gemach­ten Funde lässt sich ein Bild des dama­li­gen Lebens in einer kel­ti­schen Sied­lung nach­zeich­nen. Zahl­rei­che tech­ni�
49361573223331 E-Mail Website der Veranstaltung Waren Aste­rix und Obe­lix in Thü­rin­gen

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Mit dem Spaten in die Vergangenheit – Museum für Ur- und Frühgeschichte Thüringens Weimar

https://alt-thueringen.de/Veranstaltung/mit-dem-spaten-in-die-vergangenheit/

…oder : Was ist der Unterschied zwischen einem Maulwurf und einem Archäologen ? Den Gar­ten umgra­ben, das kann jeder ! Für eine archäo­lo­gi­sche Gra­bung reicht das nicht. Eine Gra­bung muss vor­be­rei­tet wer­den. Wie kann man Erde ent­fer­nen, ohne bei den Fun­d
Was macht man mit den gefun­de­nen Mau­ern, der Kera­mik und ande­ren Din­gen ?

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

TALER, TALER, DU MUSST WANDERN… – Museum für Ur- und Frühgeschichte Thüringens Weimar

https://alt-thueringen.de/Veranstaltung/taler-taler-du-musst-wandern-2-2-2/

Ob als Münze, Schein oder gar digi­tal – Geld ist ein wesent­li­cher Bestand­teil unse­res Lebens. Doch seit wann gibt es das Geld über­haupt ? Wer hat es erfun­den ? Wie kam es zu uns nach Thü­rin­gen ? Wel­che Münz­schätze wur­den hier gefun­den ? Und warum
Wie kam es zu uns nach Thü­rin­gen ?

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

AUF DER JAGD NACH DEM GOLD DER KELTEN – Museum für Ur- und Frühgeschichte Thüringens Weimar

https://alt-thueringen.de/Veranstaltung/auf-der-jagd-nach-dem-gold-der-kelten-2/

Kurz­füh­rung und Work­shop | Emp­foh­len für ab 7 Jahren. Heute ist es für uns selbst­ver­ständ­lich : Für alles braucht man Geld. Im Super­markt eine Kuh gegen den Inhalt des Waren­korbs ein­zu­tau­schen, das wäre eher schwie­rig. Bereits vor 2600 Jah­ren wurde in de
Aber wie kam es zu uns nach Thü­rin­gen ?

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

AUF DER JAGD NACH DEM GOLD DER KELTEN – Museum für Ur- und Frühgeschichte Thüringens Weimar

https://alt-thueringen.de/Veranstaltung/auf-der-jagd-nach-dem-gold-der-kelten/

Kurz­füh­rung und Work­shop | Emp­foh­len für ab 7 Jahren. Heute ist es für uns selbst­ver­ständ­lich : Für alles braucht man Geld. Im Super­markt eine Kuh gegen den Inhalt des Waren­korbs ein­zu­tau­schen, das wäre eher schwie­rig. Bereits vor 2600 Jah­ren wurde in de
Aber wie kam es zu uns nach Thü­rin­gen ?

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden