Dein Suchergebnis zum Thema: m������gen

Nachts im Museum – Taschenlampenführung (empfohlen ab 7 Jahren) – Museum für Ur- und Frühgeschichte Thüringens Weimar

https://alt-thueringen.de/Veranstaltung/nachts-im-museum-taschenlampenfuehrung-empfohlen-ab-7-jahren-3/

Wir laden zu einer aben­teu­er­li­chen Ent­de­ckungs­reise in die Geschichte ein. Aus­ge­rüs­tet mit Taschen­lam­pen fol­gen wir den Spu­ren der frü­hen Men­schen von der Stein­zeit bis ins Mit­tel­al­ter. Hier glit­zert eine Kette, dort glänzt ein Schatz – und wer genau hi
Frühgeschichte Thüringens Okt. 9 um 10:00 – 11:15 Kurzführung und Workshop Auch wenn der Som­mer

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Weihnachtliches Bänderweben mit Gold, Grün, Rot – Museum für Ur- und Frühgeschichte Thüringens Weimar

https://alt-thueringen.de/Veranstaltung/weihnachtliches-baenderweben-mit-gold-gruen-rot-3/

Workshop (empfohlen ab 6 Jahren) Ent­de­cken Sie die alte und span­nende Kunst des Brett­chen­we­bens. Als Schmuck für Kör­per und Gewän­der ist diese Tech­nik bereits seit über 2000 Jah­ren bekannt und beliebt. Pas­send zur Weih­nachts­zeit laden wir Sie ein : Kre­ieren
Frühgeschichte Thüringens Okt. 9 um 10:00 – 11:15 Kurzführung und Workshop Auch wenn der Som­mer

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Geisterstunde mit Herrn von Poseck – Museum für Ur- und Frühgeschichte Thüringens Weimar

https://alt-thueringen.de/Veranstaltung/geisterstunde-mit-herrn-von-poseck/

Fami­li­en­füh­rung Es ist kaum zu glau­ben, aber heute führt Sie der ehe­ma­lige Besit­zer des Muse­ums­ge­bäu­des durch die Räume. Herr von Pos­eck per­sön­lich nimmt Sie mit auf einen Rund­gang durch die Aus­stel­lung. Doch ist wirk­lich alles wahr, woran der gute Geist s
Frühgeschichte Thüringens Okt. 9 um 10:00 – 11:15 Kurzführung und Workshop Auch wenn der Som­mer

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Ferienveranstaltung „Künstler der Eiszeit“ – Museum für Ur- und Frühgeschichte Thüringens Weimar

https://alt-thueringen.de/Veranstaltung/ferienveranstaltung-kuenstler-der-eiszeit/

Künstler der Eiszeit (Führung & Workshop) Wildpferde in Knochen geritzt, Höhlenmalerei, kleine Figuren… Der Rund­gang führt Euch zu fas­zi­nie­ren­den Fun­den eis­zeit­li­cher Kunst. Sie ermög­licht uns einen Ein­blick in die Gedan­ken­welt unse­rer Vor­fah­ren.
Frühgeschichte Thüringens Okt. 9 um 10:00 – 11:15 Kurzführung und Workshop Auch wenn der Som­mer

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Inklusive Ferien-Projektwoche – Mit Archie auf Reisen durch die Steinzeit – Museum für Ur- und Frühgeschichte Thüringens Weimar

https://alt-thueringen.de/Veranstaltung/inklusive-ferien-projektwoche-mit-archie-auf-reisen-durch-die-steinzeit/

Inklu­sive Ferien-Pro­jekt­wo­che für Kin­der von 6 bis 11 Jahren Archie der Muse­ums­maul­wurf nimmt die Kin­der eine Woche lang mit durch die Alt­stein­zeit. Die Aus­stel­lung ist dabei mit allen Sin­nen zu erle­ben ! Die Funde und die inklu­si­ven Sta­tio­nen machen
Frühgeschichte Thüringens Okt. 9 um 10:00 – 11:15 Kurzführung und Workshop Auch wenn der Som­mer

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Zeitreise zu den Urmenschen… – Museum für Ur- und Frühgeschichte Thüringens Weimar

https://alt-thueringen.de/Veranstaltung/mit-archie-durch-die-steinzeit-2-2-3/

Museumstour für Kinder mit Lernschwierigkeiten. Nach dem Motto „mit allen Sin­nen Archäo­lo­gie erle­ben“, führt die Tour führt zu den wich­ti­gen Fund­stel­len des Urmen­schen in Thü­rin­gen.  An den neuen „inklu­si­ven Sta­tio­nen“ der Aus­stel­lung heißt es da
Frühgeschichte Thüringens Okt. 9 um 10:00 – 11:15 Kurzführung und Workshop Auch wenn der Som­mer

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Nachts im Museum – Taschenlampenführung (empfohlen ab 7 Jahren) – Museum für Ur- und Frühgeschichte Thüringens Weimar

https://alt-thueringen.de/Veranstaltung/nachts-im-museum-taschenlampenfuehrung-empfohlen-ab-7-jahren-4/

Wir laden zu einer aben­teu­er­li­chen Ent­de­ckungs­reise in die Geschichte ein. Aus­ge­rüs­tet mit Taschen­lam­pen fol­gen wir den Spu­ren der frü­hen Men­schen von der Stein­zeit bis ins Mit­tel­al­ter. Hier glit­zert eine Kette, dort glänzt ein Schatz – und wer genau hi
Frühgeschichte Thüringens Okt. 9 um 10:00 – 11:15 Kurzführung und Workshop Auch wenn der Som­mer

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Brettchenweben – Workshop für Groß und Klein (empfohlen ab 6 Jahren) – Museum für Ur- und Frühgeschichte Thüringens Weimar

https://alt-thueringen.de/Veranstaltung/brettchenweben-2/

An die­sem Tag dreht sich alles um das Weben von bun­ten Bän­dern mit Brett­chen. Diese Bän­der fan­den als Ver­zie­rung von Klei­dungs­stü­cken bei Frauen und Män­nern Ver­wen­dung. Heute öff­net wie­der unsere Brett­chen­we­be­rei für alle, die mit Geduld und Geschick bun
Frühgeschichte Thüringens Okt. 9 um 10:00 – 11:15 Kurzführung und Workshop Auch wenn der Som­mer

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

400 000 Jahre in 60 Minuten – Museum für Ur- und Frühgeschichte Thüringens Weimar

https://alt-thueringen.de/Veranstaltung/400-000-jahre-in-60-minuten-2/

High­lights der Thü­rin­ger Archäologie Fol­gen Sie uns auf eine span­nende Zeit­reise durch die ereig­nis­rei­che Welt der Ur- und Früh­ge­schichte Thü­rin­gens. Ent­de­cken Sie mit uns ver­bor­gene Schätze, die nicht nur aus Gold und Sil­ber bestehen und tau­chen Sie ein in
Frühgeschichte Thüringens Okt. 9 um 10:00 – 11:15 Kurzführung und Workshop Auch wenn der Som­mer

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Nachts im Museum – Taschenlampenführung – Museum für Ur- und Frühgeschichte Thüringens Weimar

https://alt-thueringen.de/Veranstaltung/nachts-im-museum-taschenlampenfuehrung-6/

Fami­li­en­füh­rung Wir laden ein zu einer aben­teu­er­li­chen Ent­de­ckungs­reise in die Geschichte. Bewaff­net mit Taschen­lam­pen fol­gen wir den Spu­ren der frü­hen Men­schen von der Stein­zeit bis ins Mit­tel­al­ter. Hier glit­zert eine Kette, dort glänzt ein Schatz �
Frühgeschichte Thüringens Okt. 9 um 10:00 – 11:15 Kurzführung und Workshop Auch wenn der Som­mer

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden