Dein Suchergebnis zum Thema: m������gen

Familienführung & Workshop „Erfindungsreiche Bauern der Jungsteinzeit“ – Museum für Ur- und Frühgeschichte Thüringens Weimar

https://alt-thueringen.de/Veranstaltung/familienfuehrung-workshop-erfindungsreiche-bauern-der-jungsteinzeit/

Mit der Jung­stein­zeit bricht ein neues Zeit­al­ter an. Waren die alt­stein­zeit­li­chen Men­schen umher­zie­hende Jäger und Samm­ler, wer­den unsere jung­stein­zeit­li­chen Vor­fah­ren sess­hafte Bau­ern. Der All­tag der Men­schen ändert sich voll­stän­dig. Mit ihm ein
Frühgeschichte Thüringens Okt. 9 um 10:00 – 11:15 Kurzführung und Workshop Auch wenn der Som­mer

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

MIT PFEIL UND BOGEN IN DIE STEINZEIT – Museum für Ur- und Frühgeschichte Thüringens Weimar

https://alt-thueringen.de/Veranstaltung/mit-pfeil-und-bogen-in-die-steinzeit-3-2/

Aben­teuer-Work­shop | Emp­foh­len für Kin­der ab 7 Jahren. Ob Mam­mut, Nas­horn oder Hase – in der Stein­zeit musste man sich sein Essen noch schwer ver­die­nen. Nur geschickte Jäger konn­ten das Über­le­ben der Gruppe sichern. In unse­rem Work­shop erfahrt ihr, wie man mit
Frühgeschichte Thüringens Okt. 9 um 10:00 – 11:15 Kurzführung und Workshop Auch wenn der Som­mer

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Workshop „Feuer und Flamme“ – Museum für Ur- und Frühgeschichte Thüringens Weimar

https://alt-thueringen.de/Veranstaltung/workshop-feuer-und-flamme/

Sven Lie­be­trau, Eisenach In dem Work­shop führt  Sven Lie­be­trau in die Kunst der Feu­er­her­stel­lung ein. Nach his­to­ri­schem Vor­bild wird ein eige­ner Feu­er­schlä­ger geschmie­det, Zun­der her­ge­stellt, ein geeig­ne­ter Feu­er­stein aus­ge­wählt und
Frühgeschichte Thüringens Okt. 9 um 10:00 – 11:15 Kurzführung und Workshop Auch wenn der Som­mer

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

VERSCHOBEN – 400 000 Jahre in 60 Minuten – Museum für Ur- und Frühgeschichte Thüringens Weimar

https://alt-thueringen.de/Veranstaltung/400-000-jahre-in-60-minuten/

High­lights der Thü­rin­ger Archäologie Fol­gen Sie uns auf eine span­nende Zeit­reise durch die ereig­nis­rei­che Welt der Ur- und Früh­ge­schichte Thü­rin­gens. Ent­de­cken Sie mit uns ver­bor­gene Schätze, die nicht nur aus Gold und Sil­ber bestehen und tau­chen Sie ein in
Frühgeschichte Thüringens Okt. 9 um 10:00 – 11:15 Kurzführung und Workshop Auch wenn der Som­mer

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

FÜRSTLICH GEGÜRTET IN DER EISENZEIT – Museum für Ur- und Frühgeschichte Thüringens Weimar

https://alt-thueringen.de/Veranstaltung/fuerstlich-geguertet-in-der-eisenzeit-2-2/

Aus­ge­stat­tet mit rei­chen Arm- und Hals­rin­gen, einem brei­ten Gür­tel und sogar einer gold­glän­zen­den Kopf bede­ckung wurde die soge­nannte Fürs­tin von Hen­f­städt in ihrem Grab vor über 50 Jah­ren im Süden Thü­rin­gens ent­deckt. Bron­ze­gür­tel schmück­ten
Frühgeschichte Thüringens Okt. 9 um 10:00 – 11:15 Kurzführung und Workshop Auch wenn der Som­mer

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Archäologie erleben – Eine Mitmach-Veranstaltung für Kids – Museum für Ur- und Frühgeschichte Thüringens Weimar

https://alt-thueringen.de/Veranstaltung/archaeologie-erleben-eine-mitmach-veranstaltung-fuer-kids/

In einem nach­ge­stell­ten Gra­bungs­feld am Steins­burg­mu­seum könnt Ihr aus­pro­bie­ren, wie Archäo­lo­gen arbei­ten. Es wird gemes­sen, gebud­delt, gepin­selt, gesiebt und doku­men­tiert. Und wer weiß, womög­lich grabt Ihr auch die ein oder andere Über­ra­schung aus&nb
Frühgeschichte Thüringens Okt. 9 um 10:00 – 11:15 Kurzführung und Workshop Auch wenn der Som­mer

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

VERSCHOBEN – Archäologische Radwanderung über den Ettersberg – Museum für Ur- und Frühgeschichte Thüringens Weimar

https://alt-thueringen.de/Veranstaltung/archaeologische-radwanderung-ueber-den-ettersberg-2/

Dr. Tho­mas Gras­selt, Weimar Schloss Etters­burg, Jagd­schloss der Wei­ma­rer Fürs­ten und Musen­hof Anna Ama­lias, ist als Klas­si­ker­stätte all­seits bekannt. Aber wer weiß schon von den rund um den Etters­berg noch ver­bor­ge­nen Wall­an­la­gen, dem alten Augus­ti­
Frühgeschichte Thüringens Okt. 9 um 10:00 – 11:15 Kurzführung und Workshop Auch wenn der Som­mer

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Nachts im Museum – Taschenlampenführung (empfohlen ab 7 Jahren) – Museum für Ur- und Frühgeschichte Thüringens Weimar

https://alt-thueringen.de/Veranstaltung/nachts-im-museum-taschenlampenfuehrung-empfohlen-ab-7-jahren-7/

Wir laden zu einer aben­teu­er­li­chen Ent­de­ckungs­reise in die Geschichte ein. Aus­ge­rüs­tet mit Taschen­lam­pen fol­gen wir den Spu­ren der frü­hen Men­schen von der Stein­zeit bis ins Mit­tel­al­ter. Hier glit­zert eine Kette, dort glänzt ein Schatz – und wer genau hi
Frühgeschichte Thüringens Okt. 9 um 10:00 – 11:15 Kurzführung und Workshop Auch wenn der Som­mer

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

NACHTS IM MUSEUM – Taschenlampenführung – Museum für Ur- und Frühgeschichte Thüringens Weimar

https://alt-thueringen.de/Veranstaltung/nachts-im-museum-taschenlampenfuehrung-10-2-2/

Wir laden ein zu einer aben­teu­er­li­chen Ent­de­ckungs­reise in die Geschichte. Bewaff­net mit Taschen­lam­pen fol­gen wir den Spu­ren der frü­hen Men­schen von der Stein­zeit bis in das Mit­tel­al­ter. Hier glit­zert eine Kette, dort glänzt ein Schatz – und wer genau hin­s
Frühgeschichte Thüringens Okt. 9 um 10:00 – 11:15 Kurzführung und Workshop Auch wenn der Som­mer

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Führung für Großeltern mit Enkeln – Mit Oma und Opa auf Zeitreise ins Museum – Museum für Ur- und Frühgeschichte Thüringens Weimar

https://alt-thueringen.de/Veranstaltung/fuehrung-fuer-grosseltern-mit-enkeln-mit-oma-und-opa-auf-zeitreise-ins-museum/

Wir füh­ren Groß­el­tern und Enkel gemein­sam zu den ältes­ten archäo­lo­gi­schen Fund­plät­zen Thü­rin­gens. Auf der Ent­de­ckungs­reise in die Zeit unse­rer Vor­fah­ren heißt es dann : Mit­ma­chen, ori­gi­nale Fund­stü­cke anfas­sen und sogar die Stein­zeit r
Frühgeschichte Thüringens Okt. 9 um 10:00 – 11:15 Kurzführung und Workshop Auch wenn der Som­mer

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden