tldatm – Museum für Ur- und Frühgeschichte Thüringens Weimar https://alt-thueringen.de/author/tldatm/
Frühgeschichte Thüringens Okt. 9 um 10:00 – 11:15 Kurzführung und Workshop Auch wenn der Sommer
Frühgeschichte Thüringens Okt. 9 um 10:00 – 11:15 Kurzführung und Workshop Auch wenn der Sommer
Frühgeschichte Thüringens Okt. 9 um 10:00 – 11:15 Kurzführung und Workshop Auch wenn der Sommer
Frühgeschichte Thüringens Okt. 9 um 10:00 – 11:15 Kurzführung und Workshop Auch wenn der Sommer
Frühgeschichte Thüringens Okt. 9 um 10:00 – 11:15 Kurzführung und Workshop Auch wenn der Sommer
Am 13. September 2020 findet der Tag des offenen Denkmals statt ! In diesem Jahr steht der Denkmaltag im Zeichen der Nachhaltigkeit und wird unter dem Motto „Chance Denkmal : Erinnern. Erhalten. Neu denken.“ begangen. Rund um diesen Tag werden vie
Denkmalfreunde, die in Corona-Zeiten also auf Nummer sicher gehen wollen, informieren
Was passiert, wenn Feuerstein auf zarte Eierschalen trifft ? Ihr glaubt, das geht schief ? Nach den Vorbildern der ältesten bekannten Eierverzierungen aus Afrika gestalten wir eine einzigartige Osterdekoration mit steinzeitlichem Look.
Jahre alte Muster und stellen steinzeitliche Farben her, wie sie auch der anatomisch
Was passiert, wenn Feuerstein auf zarte Eierschalen trifft ? Ihr glaubt, das geht schief ? Nach den Vorbildern der ältesten bekannten Eierverzierungen aus Afrika gestalten wir eine einzigartige Osterdekoration mit steinzeitlichem Look.
Jahre alte Muster und stellen steinzeitliche Farben her, wie sie auch der anatomisch
“ Besucher sind an diesem Abend herzlich willkommen, die neuen inklusiven
“ Besucher sind an diesem Abend herzlich willkommen, die neuen inklusiven
In 18m Tiefe wurden die Reste einer Frau geborgen.
In 18m Tiefe wurden die Reste einer Frau geborgen.
Dr. Christian Tannhäuser 2013 wurde unweit des Gothaer Ortsteils Boilstädt ein Gräberfeld des 6./7. Jahrhunderts entdeckt. Auf dem Friedhof betteten die Bewohner eines Dorfes der späten Merowingerzeit ihre Toten zur letzten Ruhe. Zwei der Grablegen hob
war, um in Gefolgschaften zu dienen und damit politischen Verpflichtungen nachzukommen