Veranstaltungen – Museum für Ur- und Frühgeschichte Thüringens Weimar https://alt-thueringen.de/neues/veranstaltung/
Im Anschluss können die Teilnehmer selbst die DNA aus Erdbeeren extrahieren.
Im Anschluss können die Teilnehmer selbst die DNA aus Erdbeeren extrahieren.
– und Frühgeschichte Thüringens in Weimar ist eine Zeitreise in die ferne Vergangenheit
– und Frühgeschichte Thüringens in Weimar ist eine Zeitreise in die ferne Vergangenheit
Findet ein Archäologe ein Objekt, so stellt er sich verschiedene Fragen : Wozu hat es gedient ? Wie alt ist der Fund ? Wer hat es besessen ? Was hat es seinem Besitzer bedeutet ? Er erforscht und versucht, sich nur an Fakten zu orientieren. Doch
Kinder Findet ein Archäologe ein Objekt, so stellt er sich verschiedene Fragen
Kulturpartner*innen der unterschiedlichsten Sparten tauschen wir uns dazu aus, wie Themen
„Neue Funde – neue Erkenntnisse ? Das „Corpus der römischen Funde im europäischen Barbaricum, Deutschland“ Referent : Dr. Hans-ulrich Voß, Frankfurt/Main Die erste Teillieferung „Freistaat Thüringen, Südharzvorland, Elbe-Elster-Region, Thüringer Wa
Statussymbolen ausgestatteten Grabfunden vermitteln die Fundaufkommen
Wir starten heiß in den Sommer.
Humboldtstraße 11 Kontakt: Museumskasse 03643/818-331 E-Mail Wir starten heiß in den Sommer
Erste Glasrezepte stammen aus dem Orient.
Erste Glasrezepte stammen aus dem Orient.
Kurzführung und Workshop | Empfohlen für ab 7 Jahren. Heute ist es für uns selbstverständlich : Für alles braucht man Geld. Im Supermarkt eine Kuh gegen den Inhalt des Warenkorbs einzutauschen, das wäre eher schwierig. Bereits vor 2600 Jahren wurde in de
Aber wie kam es zu uns nach Thüringen ?
Ob als Münze, Schein oder gar digital – Geld ist ein wesentlicher Bestandteil unseres Lebens. Doch seit wann gibt es das Geld überhaupt ? Wer hat es erfunden ? Wie kam es zu uns nach Thüringen ? Welche Münzschätze wurden hier gefunden ? Und warum
Wie kam es zu uns nach Thüringen ?
…oder : Was ist der Unterschied zwischen einem Maulwurf und einem Archäologen ? Den Garten umgraben, das kann jeder ! Für eine archäologische Grabung reicht das nicht. Eine Grabung muss vorbereitet werden. Wie kann man Erde entfernen, ohne bei den Fund
Was macht man mit den gefundenen Mauern, der Keramik und anderen Dingen ?