Dein Suchergebnis zum Thema: logo

Presse – handysektor

https://www.handysektor.de/presse

presse@lfk.de  Für Verlinkungen auf anderen Webseiten und für die Presseberichterstattung steht unser Logo

Handysektor-Lexikon: 

https://www.handysektor.de/lexikon/produktplatzierung

Im Lexikon findest du über 400 Fachbegriffe rund um Smartphones, Tablets, Apps, dem Internet und digitalen Medien – einfach und kurz erklärt.
Dabei wird der Name der Marke, das Produkt, die Verpackung, die Dienstleistung oder das Logo eines Artikels

Handysektor-Lexikon: 

https://www.handysektor.de/lexikon/marke

Im Lexikon findest du über 400 Fachbegriffe rund um Smartphones, Tablets, Apps, dem Internet und digitalen Medien – einfach und kurz erklärt.
Zu einer Marke gehört natürlich ein Markenname und ein Markenzeichen (Logo).

Handysektor-Lexikon: 

https://www.handysektor.de/lexikon/landesmedienanstalt

Im Lexikon findest du über 400 Fachbegriffe rund um Smartphones, Tablets, Apps, dem Internet und digitalen Medien – einfach und kurz erklärt.
Deshalb findet ihr auf der Startseite vom handysektor links unten auch das Logo der “LfM” und des “mpfs

Nur Seiten von www.handysektor.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Rat auf Draht: Neues Corporate Design für eine starke Marke – 147 Rat auf Draht

https://www.rataufdraht.at/pressemitteilungen/rat-auf-draht-neues-corporate-design-fur-eine-star

Optische Annäherung an SOS-Kinderdorf, Sprechblase im Logo unterstreicht Bedeutung digitaler Beratungskanäle
Wandel in der Beratung aus“, sagt Birgit Satke, Leiterin von Rat auf Draht, „denn die Sprechblase im Logo

Pressemitteilungen - 147 Rat auf Draht

https://www.rataufdraht.at/pressemitteilungen?page=10

Pressemitteilungen & Informationen für Journalisten und Redakteure rund um Rat auf Draht.
Design für eine starke Marke April 18 2018 – Optische Annäherung an SOS-Kinderdorf, Sprechblase im Logo

Kettenbriefe - ist was dran? - 147 Rat auf Draht

https://www.rataufdraht.at/themenubersicht/handy-internet/kettenbriefe-ist-was-dran

Kettenbriefe – warum werden sie überhaupt verschickt? Was tun mit dem Kettenbrief?
Schicke diese Nachricht an 10 deiner Kontakte, dann wird dein Logo blau und du kannst WhatsApp kostenlos

Nur Seiten von www.rataufdraht.at anzeigen
    Kategorien:
  • International
Seite melden

Greg-Gitarre basteln aus Pappe | Gregs Tagebuch

https://baumhausbande.com/basteln/basteln-mit-gregs-tagebuch/greg-gitarre-basteln-aus-pappe/?utm_medium=socialorg&utm_source=inst&utm_campaign=buchstabenbande&utm_content=bio_diy_basteln&utm_campaign_id=bio_diy_basteln

Ran an den Karton: Wir basteln uns eine Gitarre aus Pappe. Natürlich im Greg-Look und passend zum Buch „Voll aufgedreht“. Bastelt mit und dreht danach selber voll auf!
Natürlich darf auch das Band-Logo nicht fehlen.

Greg-Gitarre basteln aus Pappe | Gregs Tagebuch

https://baumhausbande.com/basteln/basteln-mit-gregs-tagebuch/greg-gitarre-basteln-aus-pappe/

Ran an den Karton: Wir basteln uns eine Gitarre aus Pappe. Natürlich im Greg-Look und passend zum Buch „Voll aufgedreht“. Bastelt mit und dreht danach selber voll auf!
Natürlich darf auch das Band-Logo nicht fehlen.

Nur Seiten von baumhausbande.com anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
Seite melden

digi:tivity. Wie ich mich, meine Familie und meine Kinder vor den Gefahren im Internet so gut als möglich schützen kann!

https://www.schaefchenradio.at/digitivity/schutz-im-internet.php

digitivity. Schutz im Internet vor Werbung und Werbefallen, Phishing-Sites, betrügerischen Websites, Schadsoftware, Malware und vor Seiten mit Erwachseneninhalten. adblocker, adguard, ublock origin
Es gibt Ad-Block-Anbieter, die den Namen und das "uBlock Origin"-Logo kopieren/variieren!

    Kategorien:
  • Kinder
  • International
Seite melden

Boardversionen | Calliope Dokumentation

https://docs.calliope.cc/de/tech/hardware/boardversionen/

Von V0.3 bis V3.0 werden die Unterschiede und Gemeinsamkeiten in Platinenfarbe, Logo-Position, Rückseite
Rückseite vollflächig weiß vollflächig weiß weißes Namensfeld auf blauem Grund vollflächig blau Logo

Boardversionen | Calliope Dokumentation

https://docs.calliope.cc/tech/hardware/boardversionen/

Von V0.3 bis V3.0 werden die Unterschiede und Gemeinsamkeiten in Platinenfarbe, Logo-Position, Rückseite
Rückseite vollflächig weiß vollflächig weiß weißes Namensfeld auf blauem Grund vollflächig blau Logo

On Gesture

https://makecode.calliope.cc/reference/input/on-gesture

Start an event handler (part of the program that will run when something happens) This handler works when you do a gesture (like shaking the Calliope mini).
This can be shake, logo up, logo down, screen up, screen down, tilt left, tilt right, free fall, 3g,

Pins | Calliope Dokumentation

https://docs.calliope.cc/tech/hardware/pins/

Der Calliope mini verfügt über diverse Pins, die programmiert und über die Daten ausgetauscht werden können. Erfahre mehr über die Pinbelegung, Funktionen und technischen Details. Bilder der Pinouts für verschiedene Versionen werden ebenfalls bereitgestellt.
Grove Anschluss A0 mitverwendet M0-, M1-, M0+, M1+ sind Motorpins für den Anschluss von zwei Motoren Logo

Nur Seiten von calliope.cc anzeigen

Erklärvideo: Was ist neu bei 5G? – Informationszentrum-Mobilfunk

https://www.informationszentrum-mobilfunk.de/2023/03/20/erklaervideo-was-ist-neu-bei-5g/?highlight=5g

Wenn Ihr Smartphone diesen Standard unterstützt, taucht immer häufiger das Logo „5G“ in seinem Display
Wenn Ihr Smartphone diesen Standard unterstützt, taucht immer häufiger das Logo „5G“ in seinem Display

Erklärvideo: Was ist neu bei 5G? - Informationszentrum-Mobilfunk

https://www.informationszentrum-mobilfunk.de/2023/03/20/erklaervideo-was-ist-neu-bei-5g/

Wenn Ihr Smartphone diesen Standard unterstützt, taucht immer häufiger das Logo „5G“ in seinem Display
Wenn Ihr Smartphone diesen Standard unterstützt, taucht immer häufiger das Logo „5G“ in seinem Display

CE-Kennzeichnung - Informationszentrum-Mobilfunk

https://www.informationszentrum-mobilfunk.de/2023/05/09/ce-kennzeichnung/

Die CE-Kennzeichnung gewährleistet, dass Geräte Sicherheitsstandards erfüllen. Seit 1996 muss jedes neue Gerät diese Kennzeichnung tragen.
Damit Handys mit dem CE-Logo gekennzeichnet werden, muss u. a. der SAR-Grenzwert eingehalten werden.

Glossar C - Informationszentrum-Mobilfunk

https://www.informationszentrum-mobilfunk.de/informationszentrum-mobilfunk/mediathek/glossar/glossar-c/

Damit Handys mit dem CE-Logo gekennzeichnet werden, muss Mehr Erfahren Coltan Coltan ist ein seltenes

Nur Seiten von www.informationszentrum-mobilfunk.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

100Fachbegriffe – System­gastronomie (Gastronomia sytemowa)

https://100fachbegriffe.planet-beruf.de/lebensmittel-gastronomie/system%C2%ADgastronomie/l_polnisch

100Fachbegriffe erklärt das Fach-Wort System­gastronomie: In der Systemgastronomie ist vieles vereinheitlicht. Die Unternehmen haben mehrere Filialen, teilwei
Sie tragen auch das gleiche Firmen-Logo.

100Fachbegriffe - System­gastronomie (chaînes de restauration)

https://100fachbegriffe.planet-beruf.de/lebensmittel-gastronomie/system%C2%ADgastronomie/l_franz%C3%B6sisch

100Fachbegriffe erklärt das Fach-Wort System­gastronomie: In der Systemgastronomie ist vieles vereinheitlicht. Die Unternehmen haben mehrere Filialen, teilwei
Sie tragen auch das gleiche Firmen-Logo.

100Fachbegriffe - System­gastronomie (sistemsko ugostiteljstvo)

https://100fachbegriffe.planet-beruf.de/lebensmittel-gastronomie/system%C2%ADgastronomie/l_kroatisch

100Fachbegriffe erklärt das Fach-Wort System­gastronomie: In der Systemgastronomie ist vieles vereinheitlicht. Die Unternehmen haben mehrere Filialen, teilwei
Sie tragen auch das gleiche Firmen-Logo.

100Fachbegriffe - System­gastronomie (system catering)

https://100fachbegriffe.planet-beruf.de/lebensmittel-gastronomie/system%C2%ADgastronomie/l_englisch

100Fachbegriffe erklärt das Fach-Wort System­gastronomie: In der Systemgastronomie ist vieles vereinheitlicht. Die Unternehmen haben mehrere Filialen, teilwei
Sie tragen auch das gleiche Firmen-Logo.

Nur Seiten von planet-beruf.de anzeigen

Firmenspende oder Sponsoring? Finden Sie das passende Engagement!

https://www.regenwald-schuetzen.org/fuer-unternehmen/spenden-sponsoring-und-csr/firmenspende-oder-sponsoring

Neben Firmenspenden sind auch Sponsorings eine gute Möglichkeit als Unternehmen den Regenwald zu schützen. Wir erklären die Unterschiede und Vorteile.
Kann ich das OroVerde-Logo herunterladen und nutzen, wenn ich OroVerde unterstütze?

Firmenspende oder Sponsoring? Finden Sie das passende Engagement!

https://www.regenwald-schuetzen.org/spenden-helfen/als-unternehmen-engagieren/firmenspende-oder-sponsoring

Neben Firmenspenden sind auch Sponsorings eine gute Möglichkeit als Unternehmen den Regenwald zu schützen. Wir erklären die Unterschiede und Vorteile.
Kann ich das OroVerde-Logo herunterladen und nutzen, wenn ich OroVerde unterstütze?

Materialien für Regenwald-Referate | OroVerde

https://www.regenwald-schuetzen.org/regenwald-in-der-schule/fuer-referate

Entdecken Sie Tipps, Hintergrundinformationen und Anregungen, die Ihre Schüler*innen bei der Anfertigung eines Referates unterstützen. ►►
Weiterlesen Logo Das neue OroVerde-Logo für digitale Kommunikation und Druck.

Impressum: Wer ist bei OroVerde verantwortlich für die Website?

https://www.regenwald-schuetzen.org/impressum

Für den Inhalt verantwortlich zeichnet Dr. Volkhard Wille. Darüber hinaus sind Informationen zu Bildrechten, ein Haftungshinweis und Kontaktmöglichkeiten zur Online-Redaktion zu finden.
Alle von OroVerde selbst erstellten Grafiken (mit dem OroVerde-Logo), die einzeln eingesetzt sind, dürfen

Nur Seiten von www.regenwald-schuetzen.org anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden