Dein Suchergebnis zum Thema: logo

Ort der Vielfalt, Ort der Toleranz: Hochschule Niederrhein ist bunt – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/ort-der-vielfalt-ort-der-toleranz-hochschule-niederrhein-ist-bunt/amp/

Seit dem gestrigen Tag ist die Hochschule Niederrhein auch nach außen hin für einen Monat bunt. Mit einer Fotoausstellung startete gestern die Aktion „Bunte Hochschule“, bei der sich die Hochschule Niederrhein als Ort der gelebten Vielfalt und der Toleranz zeigt. „Wir verstehen Vielfalt als Bereicherung“, sagte Vizepräsident Prof. Dr. Berthold Stegemerten gestern Morgen bei der […]
Ihr blaues Logo bekommt ein regenbogenfarbenes Superzeichen, das auf der Homepage, der offiziellen Facebook-Seite

Anforderungen an Beiträge - wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/partner-werden/anforderungen-an-beitrage/?amp=

wissensschule.de lebt von relevanten Inhalten. Diese möchten wir mit unseren Lesern teilen. Je nach Kooperationsmodell tragen unsere ausgewiesenen Partner zu diesen Inhalten bei. Die hier genannten Anforderungen gelten für reguläre Beiträge. Pressemeldungen werden automatisch nach 3 Monaten oder einen Monat nach Ablauf des relevanten Datums deaktiviert. Beiträge für wissensschule.de müssen verfügen über: Überschrift/Titel Die Überschrift […]
Logo/Bild Zur ansprechenden Präsentation des Beitrags ist es hilfreich wenn zumindest ein Logo des dargestellten

Digitale Medien Zuhause und im Unterricht nutzen lernen - wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/digitale-medien-zuhause-und-im-unterricht-nutzen-lernen/amp/

Begleitmaterial zum Start von „Respekt für meine Rechte! – Abenteuer digital“ Digitale Medien bieten Kindern eine Vielzahl von Möglichkeiten, sich zu informieren, zu spielen und mit anderen zu kommunizieren. Damit sie sich sicher durch die Angebotswelt bewegen können, brauchen sie Unterstützung. Der Kinderkanal von ARD und ZDF bietet zum Start des diesjährigen Themenschwerpunkts „Respekt für […]
September um 19:25 Uhr   „logo! extra – Alles für ein Like?!

Ort der Vielfalt, Ort der Toleranz: Hochschule Niederrhein ist bunt - wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/ort-der-vielfalt-ort-der-toleranz-hochschule-niederrhein-ist-bunt/

Seit dem gestrigen Tag ist die Hochschule Niederrhein auch nach außen hin für einen Monat bunt. Mit einer Fotoausstellung startete gestern die Aktion „Bunte Hochschule“, bei der sich die Hochschule Niederrhein als Ort der gelebten Vielfalt und der Toleranz zeigt. „Wir verstehen Vielfalt als Bereicherung“, sagte Vizepräsident Prof. Dr. Berthold Stegemerten gestern Morgen bei der […]
Ihr blaues Logo bekommt ein regenbogenfarbenes Superzeichen, das auf der Homepage, der offiziellen Facebook-Seite

Nur Seiten von www.wissensschule.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Was ist klassische Musik? Populäre Klassik? Junge Klassik?

https://www.johann-sebastian-bach-fuer-kinder.de/was-ist-klassische-musik-anzeige/

Was ist Klassische Musik? Kaum zu beantworten. So schwer, dass der Autor der Homepage „Bach für Kinder“ eine extra Website dazu gestaltete.
Logo, eigentlich, oder? Und Klassik bietet eine „Abgrenzung zur Popmusik“.

Johann Sebastian Bach: Vortrag, Hausaufgabe, Referat

https://www.johann-sebastian-bach-fuer-kinder.de/hilfe-bei-hausaufgaben-aufsatz-referat/

Ein 8 Min. Referat? Ein 15 Min. Vortrag? Hausaufgabe, Aufsatz 1, 5 oder 20 Seiten? Übersichtlicher geht’s nirgends zu Johann Sebastian Bach.
Je länger, logo, desto ausführlicher ist alles.

Nur Seiten von www.johann-sebastian-bach-fuer-kinder.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
Seite melden

Stellar – JUPITER Blasinstrumente

https://www.jupiter.info/stellar

Specs: Stimmung: Eb S-Bogen: Goldmessing, lackiert Schallbecher mit floraler Gravur Mit JUPITER-Logo

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Kleidung für die Drill-Auffangstationen | Erlebnis-Zoo Hannover

https://www.zoo-hannover.de/blog/internationale-zusammenarbeit-beim-kleidungstransport-nach-afrika

Herbst 2021: Erfahren Sie hier, wie durch internationale Zusammenarbeit der Zoo die Drill-Auffangstationen unterstützt!
Zookleidung für die Drillschützer „ Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter tragen die Uniform mit unserem Zoo-Logo

Sponsoring: Ihr Engagement für den Artenschutz | Erlebnis-Zoo Hannover

https://www.zoo-hannover.de/sponsoring

Eine außergewöhnliche Partnerschaft: Übernehmen Sie eine Patenschaft für Ihr Unternehmen. Aufmerksamkeit garantiert!
der prächtige Löwe, farbenfrohe Flamingo oder starke Eisbär passen genau zu Ihrem Firmennamen, Ihrem Logo

160 Jahre Zoo Hannover: Ein Rückblick in die Zoo-Geschichte | Erlebnis-Zoo Hannover

https://www.zoo-hannover.de/blog/160-jahre-ein-rueckblick-in-die-zoo-geschichte

2025 feiert der Zoo 160 Jahre im Herzen Hannovers und begeistert seit dem 4. Mai 1865 Menschen für Tiere
Logo Erlebnis-Zoo Hannover von 2000 Neuanfang!

Nur Seiten von www.zoo-hannover.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

TuS 97 Bielefeld-Jöllenbeck unterstützt auf den Trikots das Bielefelder Mädchenhaus – Mädchenhaus Bielefeld

https://www.maedchenhaus-bielefeld.de/news/tus-97-bielefeld-joellenbeck-unterstuetzt-auf-den-trikots-das-bielefelder-maedchenhaus.html

heimische Juniorenteam der weiblichen A-Jugend vom TuS 97 Bielefeld-Jöllenbeck mit Trikots, auf denen das Logo
heimische Juniorenteam der weiblichen A-Jugend vom TuS 97 Bielefeld-Jöllenbeck mit Trikots, auf denen das Logo

Der TSVE unterstützt das Mädchenhaus Bielefeld - Mädchenhaus Bielefeld

https://www.maedchenhaus-bielefeld.de/news/der-tsve-unterstuetzt-das-maedchenhaus-bielefeld-e-v.html

Wir freuen uns sehr, dass der TSVE sich dafür entschieden hat, den Erlös des diesjährigen Mini Hermann dem Mädchenhaus zu spenden.
Wir haben auch “Leibchen” in verschiedenen Größen mit unserem Logo bedrucken lassen und haben noch einige

Rassismus - Mädchenhaus Bielefeld

https://www.maedchenhaus-bielefeld.de/rassismus.html

Das Mädchenhaus Bielefeld e.V. berät und unterstützt Mädchen und junge Frauen, die sich in einer schwierigen oder bedrohlichen Lebenslage befinden. Der Schwerpunkt der Arbeit liegt in der Unterstützung von Mädchen und jungen Frauen, die sexualisierte, körperliche und seelische Gewalt erlebt haben.
Links zum Thema Mobile Beratung NRW Video | ZDF Logo | Logo erklärt Rassismus Schule ohne Rassismus

Aktuelles - Mädchenhaus Bielefeld

https://www.maedchenhaus-bielefeld.de/aktuelles.html?month=202309

Das Mädchenhaus Bielefeld e.V. berät und unterstützt Mädchen und junge Frauen, die sich in einer schwierigen oder bedrohlichen Lebenslage befinden. Der Schwerpunkt der Arbeit liegt in der Unterstützung von Mädchen und jungen Frauen, die sexualisierte, körperliche und seelische Gewalt erlebt haben.
heimische Juniorenteam der weiblichen A-Jugend vom TuS 97 Bielefeld-Jöllenbeck mit Trikots, auf denen das Logo

Nur Seiten von www.maedchenhaus-bielefeld.de anzeigen

Fördermittel vom Jugendamt | Fachkräfteportal | JugendInfoService Dresden

https://jugendinfoservice.dresden.de/de/fachkraefteportal/service/foerderung/stadt/foerdermittel-vom-jugendamt.php

Seite mit Informationen zu Fördermitteln vom Jugendamt Dresden im Fachkräfteportal vom JugendInfoService.
Das Logo ist möglichst an einer gut sichtbaren Stelle zu platzieren und entsprechend der Vorgaben des

Fördermittel durch Eigeninitiative | Fachkräfteportal | JugendInfoService Dresden

https://jugendinfoservice.dresden.de/de/fachkraefteportal/service/foerderung/eigeninitiative.php

Infos zu Fördermittel durch Eigeninitiative.
Dieser Verein kann sich nun der örtlichen Unternehmerschaft mit einem Logo „Sozialsponsor in XY“ anbieten

Nur Seiten von jugendinfoservice.dresden.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Schullogo

https://www.pffg.de/index.php/paed-konzept/logo2

Nun, nach zehn Jahren wurde die Frage nach einem neuen Schullogo laut, denn das alte Logo, welche das

Schullogo

https://www.pffg.de/index.php/startseite/schulprogramm/schullogo

Nun, nach zehn Jahren wurde die Frage nach einem neuen Schullogo laut, denn das alte Logo, welche das

Neues aus der Aula

https://www.pffg.de/index.php/projekte/unsere-besten/2020-212/228-neues-aus-der-aula

Entstanden sind zwei Banner mit unserem Logo und dem Schulstandort, die die Bühne einrahmen.

Uncategorised

https://www.pffg.de/index.php/2-uncategorised?start=60

Nun, nach zehn Jahren wurde die Frage nach einem neuen Schullogo laut, denn das alte Logo, welche das

Nur Seiten von www.pffg.de anzeigen

1421111406″ alt=“Bild vergrößern: Energie – Logo“ title=“Bild vergrößern: Energie – Logo“ />

https://www.ingolstadt.de/Leben/Umwelt-Natur-Klima/Klima-Energie/index.php?La=1&object=tx%2C465.3234.1&kat=&kuo=2&sub=0

Energieversorgungskonzepte gewinnen immer mehr an Bedeutung, denn nur mit einer detaillierten Planung kann möglichen zukünftigen Energieengpässen entgegengewirkt werden. Wo kommt die Energie her? – Wo muss die Energie hin und vor allem zu welchem Zeitpunkt? Das sind die zentralen Fragen mit denen sich ein Energienutzungsplan (ENP) beschäftigt. Am „Lehrstuhl für Energiewirtschaft und Anwendungstechnik“ der TU München wurde ein ENP für die Stadt Ingolstadt erstellt. Der Energienutzungsplan soll als Fachplan Bestandteil des neuen Flächennutzungsplans für Ingolstadt werden. Den vollständigen Energienutzungsplan für die Stadt Ingolstadt finden Sie >> hier. Der Energienutzungsplan wurde gefördert durch das Bayerische Staatsministerium für Wirtschaft und Medien, Energie und Technologie.  
Seiteninhalt > Leben> Umwelt, Natur & Klima> Klima & Energie Energienutzungsplan Energie – Logo

Bisherige Veranstaltungen der Kinder- und Jugendbeteiligungen

https://www.ingolstadt.de/Leben/Kinder-Jugend-Familie/Familienportal/index.php?object=tx%7C3052.15642.1&NavID=2789.90&La=1

Breites Spektrum an interessanten Informationen für Familien
April: Abstimmung über Namen und Logo, Fronte 79 Abstimmungsergebnis über Namen und Logo (PDF, 19

Bisherige Veranstaltungen der Kinder- und Jugendbeteiligungen

https://www.ingolstadt.de/Leben/Kinder-Jugend-Familie/Amt-f%C3%BCr-Jugend-und-Familie/Kinder-und-Jugendpartizipation/index.php?object=tx%7C3052.15642.1&NavID=2789.845.1&La=1

Der Stadtrat hat im Juli 2017 beschlossen, die Teilhabe von Kindern und Jugendlichen in Ingolstadt zu stärken. Um aus erster Hand Informationen über die Bedürfnisse der Kinder und Jugendlichen zu erhalten, werden durch das Amt für Jugend und Familie – Fachstelle Jugendpartizipation in den zwölf Stadtbezirken der Stadt Ingolstadt Kinder- und Jugendversammlungen angeboten. Die jungen Bürger machen dabei praktische Erfahrungen, wie durch ihre Ideen und Vorschläge Einfluss genommen werden kann, um die Lebensbedingungen in ihrem Stadtteil, in ihrer Stadt mit zu gestalten. Bei den Versammlungen treten politische Entscheidungsträger, Bildungseinrichtungen, Vereine und Jugendeinrichtungen in Kontakt mit den Kindern und Jugendlichen. Die generationsübergreifende Kommunikation und Kooperation wird gestärkt und die demokratische Kompetenz der Kinder und Jugendlichen eingeübt und erweitert. Bildimpressionen (aus den Jugendversammlungen und von bereits umgesetzen Wünschen) Für Fragen steht die Fachstelle Jugendpartizipation im Amt für Jugend und Familie gerne zur Verfügung.
April: Abstimmung über Namen und Logo, Fronte 79 Abstimmungsergebnis über Namen und Logo (PDF, 19

Nur Seiten von www.ingolstadt.de anzeigen

Konzert mit Max Mostovetski

https://mfm.uni-leipzig.de/dt/rueckblick/meldungen/20230924_Konzert-Max-Mostovetski.php

Begleitprogramm zur Sonderausstellung »Emmy Rubensohn! Netzwerkerin und Musikförderin in Leipzig bis New York« In Erinnerung an die jüdisch/deutsche Musikmäzenin, Konzertmanagerin, Salonnière und Briefschreiberin haben wir eine Konzertveranstaltung mit dem jungen Leipziger Pianisten und vielfachen Preisträger Max Mostovetski abgehalten. Es wurden Meisterwerke von Komponisten gespielt, die vorwiegend in dem vom Emmy Rubensohn organisierten Kulturbund in Kassel gespielt wurden.
Bechstein Centrums Leipzig Logo Bechstein Logo Universität

"Sehen was man sonst nicht sieht" Restauratorenführung zum Europäischen Tag der Restaurierung

https://mfm.uni-leipzig.de/dt/rueckblick/meldungen/20211010_Tag-der-Restaurierung.php

Die RestauratorInnen des Museums gaben am 10. Oktober 2021 einen Einblick in ihre Arbeit an der Orgel und berichteten auch von ihrer wechselvollen Geschichte, ihren zahlreichen Veränderungen und Restaurierungen. …
zurück Logo Universität

Nur Seiten von mfm.uni-leipzig.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden