Dein Suchergebnis zum Thema: logo

Ausschreibung zum Deutschen Preis für Nature Writing 2025 | Umweltbundesamt

https://www.umweltbundesamt.de/ausschreibung-deutschen-preis-fuer-nature-writing

Der Verlag Matthes & Seitz Berlin vergibt erneut in Kooperation mit dem Umweltbundesamt sowie der Stiftung Kunst und Natur den mit 10.000 € dotierten Deutschen Preis für Nature Writing. Die Preisausschreibung steht unter der Schirmherrschaft des Präsidenten des Umweltbundesamtes Dirk Messner. Einreichungen von Autorinnen und Autoren werden bis zum 3. März 2025 angenommen.
Logo Deutscher Preis für Nature Writing Quelle: Deutscher Preis für Nature Writing

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Ausschreibung zum Deutschen Preis für Nature Writing 2025 | Umweltbundesamt

https://www.umweltbundesamt.de/ausschreibung-deutschen-preis-fuer-nature-writing?parent=8658

Der Verlag Matthes & Seitz Berlin vergibt erneut in Kooperation mit dem Umweltbundesamt sowie der Stiftung Kunst und Natur den mit 10.000 € dotierten Deutschen Preis für Nature Writing. Die Preisausschreibung steht unter der Schirmherrschaft des Präsidenten des Umweltbundesamtes Dirk Messner. Einreichungen von Autorinnen und Autoren werden bis zum 3. März 2025 angenommen.
Logo Deutscher Preis für Nature Writing Quelle: Deutscher Preis für Nature Writing

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

2007 | Umweltbundesamt

https://www.umweltbundesamt.de/geschichte-umwelt/2007?parent=81789

2007 tritt die EU-Verordnung REACH für mehr Chemikaliensicherheit in Kraft. Deutschland beschließt Eckpunkte für ein Integriertes Energie- und Klimaprogramm (IEKP) und erringt während seiner Ratspräsidentschaft auch in der EU Erfolge im Klimaschutz. Das novellierte Fluglärmgesetz bringt mehr Lärmschutz an Flugplätzen. Außerdem findet der erste Netzwerk21Kongress für kommunale
Website des Netzwerk21Kongresses Logo Netzwerk21-Kongress Quelle: Umweltbundesamt

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

2007 | Umweltbundesamt

https://www.umweltbundesamt.de/geschichte-umwelt/2007

2007 tritt die EU-Verordnung REACH für mehr Chemikaliensicherheit in Kraft. Deutschland beschließt Eckpunkte für ein Integriertes Energie- und Klimaprogramm (IEKP) und erringt während seiner Ratspräsidentschaft auch in der EU Erfolge im Klimaschutz. Das novellierte Fluglärmgesetz bringt mehr Lärmschutz an Flugplätzen. Außerdem findet der erste Netzwerk21Kongress für kommunale
Website des Netzwerk21Kongresses Logo Netzwerk21-Kongress Quelle: Umweltbundesamt

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

2007 | Umweltbundesamt

https://www.umweltbundesamt.de/node/82259

2007 tritt die EU-Verordnung REACH für mehr Chemikaliensicherheit in Kraft. Deutschland beschließt Eckpunkte für ein Integriertes Energie- und Klimaprogramm (IEKP) und erringt während seiner Ratspräsidentschaft auch in der EU Erfolge im Klimaschutz. Das novellierte Fluglärmgesetz bringt mehr Lärmschutz an Flugplätzen. Außerdem findet der erste Netzwerk21Kongress für kommunale
Website des Netzwerk21Kongresses Logo Netzwerk21-Kongress Quelle: Umweltbundesamt

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

2007 | Umweltbundesamt

https://www.umweltbundesamt.de/geschichte-umwelt/2007?sprungmarke=chemikalien-reach

2007 tritt die EU-Verordnung REACH für mehr Chemikaliensicherheit in Kraft. Deutschland beschließt Eckpunkte für ein Integriertes Energie- und Klimaprogramm (IEKP) und erringt während seiner Ratspräsidentschaft auch in der EU Erfolge im Klimaschutz. Das novellierte Fluglärmgesetz bringt mehr Lärmschutz an Flugplätzen. Außerdem findet der erste Netzwerk21Kongress für kommunale
Website des Netzwerk21Kongresses Logo Netzwerk21-Kongress Quelle: Umweltbundesamt

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

CASRI: Partner | Umweltbundesamt

https://www.umweltbundesamt.de/node/108690

Das CASRI-Konsortium umfasst 17 europäische Partner aus 13 Ländern sowie die Europäische Umweltagentur (EEA). Das Konsortium baut auf der Interessengruppe für Nachhaltigkeitsforschung und -lösungen (IG EPAS) auf, an dem die Umweltschutzbehörden mit starkem Forschungsfokus beteiligt sind und die EEA als assoziierter Partner.
Umweltamt Baskenland (Spanien): Assoziierter Partner und Kontakt für Baskenland Logo

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

CASRI: Partner | Umweltbundesamt

https://www.umweltbundesamt.de/casri-partner

Das CASRI-Konsortium umfasst 17 europäische Partner aus 13 Ländern sowie die Europäische Umweltagentur (EEA). Das Konsortium baut auf der Interessengruppe für Nachhaltigkeitsforschung und -lösungen (IG EPAS) auf, an dem die Umweltschutzbehörden mit starkem Forschungsfokus beteiligt sind und die EEA als assoziierter Partner.
Umweltamt Baskenland (Spanien): Assoziierter Partner und Kontakt für Baskenland Logo

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden