Dein Suchergebnis zum Thema: logo

2001 | Umweltbundesamt

https://www.umweltbundesamt.de/geschichte-umweltschutz/2001

Das UBA wird als erste deutsche Behörde für sein EMAS-Umweltmanagement ausgezeichnet. Kraft-Wärme-Kopplung und PKW-Partikelfilter werden vorangetrieben, die Deponierung unbehandelter Siedlungsabfälle ab 2005 verboten. Die EU-Richtlinie über die Strategische Umweltprüfung (SUP) und die über nationale Emissionshöchstmengen (NEC) treten in Kraft. Der EU-Rat beschließt eine
Vergrößern anklicken 2001 wird das UBA als erste deutsche Behörde mit dem EMAS-Logo

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

2001 | Umweltbundesamt

https://www.umweltbundesamt.de/node/82203

Das UBA wird als erste deutsche Behörde für sein EMAS-Umweltmanagement ausgezeichnet. Kraft-Wärme-Kopplung und PKW-Partikelfilter werden vorangetrieben, die Deponierung unbehandelter Siedlungsabfälle ab 2005 verboten. Die EU-Richtlinie über die Strategische Umweltprüfung (SUP) und die über nationale Emissionshöchstmengen (NEC) treten in Kraft. Der EU-Rat beschließt eine
Vergrößern anklicken 2001 wird das UBA als erste deutsche Behörde mit dem EMAS-Logo

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

2001 | Umweltbundesamt

https://www.umweltbundesamt.de/geschichte-umweltschutz/2001?parent=81789

Das UBA wird als erste deutsche Behörde für sein EMAS-Umweltmanagement ausgezeichnet. Kraft-Wärme-Kopplung und PKW-Partikelfilter werden vorangetrieben, die Deponierung unbehandelter Siedlungsabfälle ab 2005 verboten. Die EU-Richtlinie über die Strategische Umweltprüfung (SUP) und die über nationale Emissionshöchstmengen (NEC) treten in Kraft. Der EU-Rat beschließt eine
Vergrößern anklicken 2001 wird das UBA als erste deutsche Behörde mit dem EMAS-Logo

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden